Installations- und Betriebsanleitung
2. Produktinformationen
2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Aufsteckanzeige METPOINT
Analogausgang geeignet. Sie wird zwischen Messumformer und Kabeldose montiert und ist sofort
betriebsbereit. METPOINT
kann. Die eingestellten Parameter werden in einem EEPROM abgelegt und bleiben auch bei Ausfall der
Spannungsversorgung erhalten. Bereichsüberschreitungen in beide Richtungen werden als Meldung angezeigt.
Das integrierte Diagnosesystem überwacht ständig alle Funktionen der Anzeige.
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Das Gerät darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Bei unsachgemäßer Verwendung, Veränderung oder
Beschädigung des Gerätes wird keine Haftung übernommen und Garantieansprüche werden ausgeschlossen.
2.2. Typenschild
Am Gehäuse befindet sich das Typenschild. Dieses enthält alle wichtigen Daten der Aufsteckanzeige
METPOINT
UD01. Sie sind dem Hersteller bzw. Lieferanten auf Anfrage mitzuteilen. Zur Identifikation der
®
Betriebssoftware wird nach dem Einschalten des Geräts im Display für ca. 1 Sekunde die Programmversion
(z. B. P07) angezeigt. Halten Sie diese bitte bei Rückfragen bereit.
METPOINT UD01
S/N
P/N
PIN 1: +U
PIN 3: I
In-/outlet: 4 ... 20mA / 2-wire
Supply Voltage: +Uv=24 VDC
HINWEIS
Umgang mit Typenschild
Das Typenschild niemals beschädigen, entfernen oder unleserlich machen.
6
UD01 ist für alle 4 ... 20 mA Messumformer mit einem 2-Leiter-
®
UD01 verfügt über ein Menüsystem, dass über 2 Tasten frei programmiert werden
®
v
OUT
Produktbeschreibung
Seriennummer
Artikelnummer
Spannungsversorgung (+U
Stromausgang (I
)
OUT
Ein-/Ausgangssignal
Spannungsversorgung
)
v
METPOINT
UD01
®
DE