Installations- und Betriebsanleitung
2.11. Einheit
Die Einheit des dargestellten Messwertes wird werkseitig voreingestellt und auf der Fläche für Einheitenaufkleber
angebracht.
2.12. Menüliste
12
Menü 1 – Zugriffsschutz
Ist der Zugriffsschutz aktiviert, erscheint im Display „PAon".
Deaktivieren: Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des
Menüpunkts „PAon" drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< das
Passwort eingeben und durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten
bestätigen. Der Zugriffsschutz ist deaktiviert und im Display erscheint
„PAof".
Ist der Zugriffsschutz deaktiviert, erscheint im Display „PAof".
Aktivieren: Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des Menüpunkts
„PAof" drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< das Passwort
eingeben und durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten bestätigen. Der
Zugriffsschutz ist aktiviert und im Display erscheint „PAon".
Werksseitig ist das Passwort auf „0005" eingestellt.
Die Änderung des Passworts ist im Spezialmenü 4 beschrieben.
Menü 2 – Einstellung der Dezimalpunkt Position
Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des Menüpunkts „dP"
drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< die gewünschte Position
einstellen und durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten bestätigen.
Menü 3 – Einstellung Nullpunkt
Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des Menüpunkts „ZP"
drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< den Nullpunkt einstellen und
durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten bestätigen.
Der eingestellte Wert wird angezeigt, wenn das elektrische Ausgangssignal
des Messumformers 4 mA entspricht (Nullpunkt).
Menü 4 – Einstellung Endpunkt
Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des Menüpunkts „EP"
drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< den Endpunkt einstellen und
durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten bestätigen.
Der eingestellte Wert wird angezeigt, wenn das elektrische Ausgangssignal
des Messumformers 20 mA entspricht (Endpunkt).
Menü 5 – Einstellung der Dämpfung (Filter)
Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen des Menüpunkts „FILt"
drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< die Zeitkonstante des
nachgebildeten analogen Tiefpassfilters einstellen und durch gleichzeitiges
Drücken beider Tasten bestätigen.
Einstellbare Werte: „0,3 ... 30 s"
Diese Einstellung sorgt auch bei stark schwankenden Messwerten für eine
konstante Anzeige.
Menü 6 – Aktivierung / Deaktivierung der Bereichsüberschreitungsmeldung
Aktivieren / Deaktivieren: Gleichzeitig >>▲<< und >>▼<< zum Bestätigen
des Menüpunkts „HILo" drücken. Anschließend mit >>▲<< bzw. >>▼<< die
Bereichsüberschreitungsmeldung an (on) oder aus (off) schalten und durch
gleichzeitiges Drücken beider Tasten bestätigen.
DE
METPOINT
UD01
®