n Montage
Nach der Montage oder
Reparatur des Gerätes
immer auf Gaslecks (Käl-
temittel) überprüfen.
• Ein niedriger Kältemittel-
stand kann zum Ausfall des
Gerätes führen.
Gerät so montieren, dass
Nachbarn nicht durch
Lärm oder warme Abluft
des Außengerätes belä-
stigt werden.
• So vermeiden Sie Streitfälle
mit den Nachbarn.
n Betrieb
Setzen Sie sich nicht für
eine längere Zeit direkt
der Kaltluft aus. (Nicht im
Luftzug sitzen.)
• Dies könnte zu Gesund-
heitsschäden führen.
VORSICHT
Ablassschlauch zum ord-
nungsgemäßen Wasser-
abfluss montieren.
• Mangelhafte Verbindungen
können Wasserlecks verur-
sachen.
Das Gerät muss von
mind. zwei Personen
angehoben oder transpor-
tiert werden.
• Achten Sie auf mögliche
Verletzungsgefahren.
Gerät nicht für besondere
Zwecke, wie z. B. für
Lebensmittel oder Kunst-
gegenstände usw., ver-
wenden. Es handelt sich
um ein Klimagerät und
nicht um ein Präzisions-
Kühlsystem.
• Dadurch können Sachbe-
schädigungen verursacht
werden.
Sicherheitshinweise
Das Gerät immer waage-
recht montieren.
• So werden Vibrationen oder
Wasserlecks vermieden.
Gerät nicht an einem Ort
mit direktem Seewind
montieren (salzhaltige
Luft).
• Ansonsten könnte das
Gerät korrodieren. Korrosi-
on, besonders des Konden-
sators und der Verdampfer-
lamellen, könnte zu Fehl-
funktionen oder geringerer
Leistung des Gerätes
führen.
Lufteinlass und -auslass
nicht verdecken.
• Ansonsten könnte das
Gerät ausfallen.
Montageanleitung 7