Herunterladen Diese Seite drucken
SOMFY KNX IP LineMaster Bedien-Und Montageanleitung
SOMFY KNX IP LineMaster Bedien-Und Montageanleitung

SOMFY KNX IP LineMaster Bedien-Und Montageanleitung

Werbung

KNX IP LineMaster, Ref. 9018249
Bedien- und Montageanleitung
Anwendung
Der KNX LineMaster vereint die zentralen Funktionen
einer KNX Buslinie: Netzteil mit Drossel, IP Router und IP
Schnittstelle.
Das Netzteil bietet neben der Busspannung eine Hilfs-
spannung von 24 V. Der IP Router im LineMaster ermög-
licht die Weiterleitung von Telegrammen zwischen ver-
schiedenen Linien über ein LAN (IP) als schnellen Back-
bone. Über die Schnittstellenfunktion kann die KNX Linie
direkt von einem PC aus (zum Beispiel von der ETS aus)
angesprochen werden.
Das Gerät arbeitet nach der KNXnet/IP-Spezifikation
unter Verwendung von Core, Device Management, Tun-
nelling und Routing. Der Router im KNX LineMaster 760
besitzt eine Filtertabelle und kann bis zu 150 Telegram-
me zwischenspeichern.
Koppler-Funktion (KNXnet/IP Routing)
Der KNX IP LineMaster kann als Linien- bzw. Bereichs-
koppler arbeiten. In beiden Fällen wird das LAN (IP) als
Backbone verwendet.
LAN
KNX LineMaster
760
1.1.0
EIB/KNX
1.1.1
1.1.7
1.1.2
1.1.8
1.1.3
1.1.9
1.1.4
1.1.10
1.1.5
1.1.11
1.1.6
1.1.12
Abb. 1: KNX IP LineMaster als Linienkoppler
© 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430
Switch
KNX / IP
LineMaster
KNX LineMaster
760
1.2.0
EIB/KNX
1.2.1
1.2.7
1.2.2
1.2.8
1.2.3
1.2.9
1.2.4
1.2.10
1.2.5
1.2.11
1.2.6
1.2.12
LAN
KNX / IP
LineMaster
KNX LineMaster
760
1.0.0
EIB/KNX
1.1.0
1.2.0
1.1.1
1.2.1
1.1.2
1.2.2
1.1.3
1.2.3
1.1.4
1.2.4
1.1.5
1.2.5
1.1.6
1.2.6
Abb. 2: KNX IP LineMaster als Bereichskoppler
LAN
KNX LineMaster
760
1.0.0
EIB/KNX
1.1.0
1.2.0
1.1.1
1.2.1
1.1.2
1.2.2
1.1.3
1.2.3
1.1.4
1.2.4
1.1.5
1.2.5
1.1.6
1.2.6
Abb. 3: KNX IP LineMaster als Bereichs- und Linienkoppler
Die Vergabe der physikalischen Adresse des KNX IP
LineMasters 760 entscheidet, ob das Gerät als Linien-
oder als Bereichskoppler arbeitet. Entspricht die physika-
lische Adresse der Form x.y.0 (x, y: 1..15), funktioniert
der LineMaster als Linienkoppler. Hat die physikalische
Adresse die Form x.0.0 (x: 1..15), handelt es sich um
einen Bereichskoppler.
Achtung:
Wird der KNX IP LineMaster als Bereichskoppler (x.0.0)
genutzt, darf sich kein KNX IP LineMaster topologisch
unterhalb befinden. Hat z.B. ein KNX IP LineMaster die
physikalische Adresse 1.0.0, so darf es keinen KNX IP
LineMaster mit der Adresse 1.1.0 geben.
Wird der KNX IP LineMaster als Linienkoppler (x.y.0)
genutzt, darf sich kein KNX IP LineMaster topologisch
darüber befinden. Hat z.B. ein KNX IP LineMaster die
DE
Switch
KNX LineMaster
760
2.0.0
EIB/KNX
2.1.0
2.2.0
2.1.1
2.2.1
2.1.2
2.2.2
2.1.3
2.2.3
2.1.4
2.2.4
2.1.5
2.2.5
2.1.6
2.2.6
Switch
KNX / IP
LineMaster
KNX LineMaster
760
KNX IP
Router
2.1.0
2.1.0
EIB/KNX
2.1.1
2.1.7
2.1.2
2.1.8
2.1.3
2.1.9
2.1.4
2.1.10
2.1.5
2.1.11
2.1.6
2.1.12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY KNX IP LineMaster

  • Seite 1 LineMaster mit der Adresse 1.1.0 geben. Wird der KNX IP LineMaster als Linienkoppler (x.y.0) genutzt, darf sich kein KNX IP LineMaster topologisch darüber befinden. Hat z.B. ein KNX IP LineMaster die © 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430...
  • Seite 2 Partner nicht im lokalen Netz befinden, sendet das Gerät Gerätename: die Telegramme nicht direkt an den Partner, sondern an Es kann ein beliebiger Name für den KNX IP LineMaster das Gateway, das die Weiterleitung übernimmt. vergeben werden. Der Gerätename sollte aussagekräftig sein (z.B.
  • Seite 3 Diese Einstellung sollte nur zu Testzwe- me werden zum Ziel IP weitergeleitet. cken dienen. Filtern: Hier wird anhand der Filtertabelle geprüft, ob das empfangene Gruppentelegramm zum Ziel KNX weitergeleitet wird. © 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430...
  • Seite 4 In der Hauptansicht der ETS 4 ist der Button Einstellun- gen mit dem Unterpunkt Kommunikation auszuwählen. Alle verfügbaren Verbindungen werden unter Gefundene Verbindungen aufgelistet. Nach Anklicken der gewünsch- ten Verbindung kann diese über den entsprechenden Button ausgewählt werden. © 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430...
  • Seite 5 Reset nicht aktiv. Die Spannungsver- Angezeigt werden die Anzahl der Überlast-Fälle und die sorgung läuft im Normalbetrieb. Gesamtdauer in Tagen, Stunden und Minuten. Die Taste schaltet eine Menüebene zurück. © 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430...
  • Seite 6 BP 152 - 74307 Cluses Cedex Betriebsdaten ># Frankreich Sprache > www.somfy-architecture.com Der Cursor wird mittels der Tasten zum Menü- punkt „Betriebsdaten“ bewegt. Der Menüpunkt wird durch die Taste ausgewählt. © 2013, Somfy SAS. ALL RIGHTS RESERVED. REF 5113352 - 20130430...

Diese Anleitung auch für:

9018249Ip linemaster