Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleiten Des Suspend Modus - Fujitsu Stylistic LT FMW2900TC01 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleiten des Suspend Modus

Bei dem Stylistic LT Pen Tablet können Sie den Suspend Modus einleiten, ohne Programme
schließen oder das Betriebssystem beenden zu müssen. Nutzen Sie diese Funktion, um
Akkuenergie zu sparen, wenn ein Herunterfahren des Systems nicht sinnvoll ist. Es gibt zwei
unterschiedliche Suspend Modi: Suspend-to-RAM und Save-to-Disk. Beim Suspend-to-RAM
Modus werden die momentanen Daten gespeichert, indem der RAM-Speicher weiterhin mit
Strom versorgt wird, während die meisten anderen Komponenten des Geräts ausgeschaltet
werden. Beim Save-to-Disk Modus werden die momentanen Daten auf der Festplatte
gespeichert und der Stromverbrauch wird auf den gleichen Wert wie im ausgeschalteten
Zustand reduziert.
Gehen Sie zum Einleiten eines Suspend Modus anhand der folgenden Schritte vor:
• Drücken Sie die Suspend/Resume-Taste oder führen Sie den Suspend-Befehl in Ihrem
Betriebssystem oder Power Management-Programm aus. (Ist Ihr Gerät für den Suspend
Modus Save-to-Disk konfiguriert, der später im Verlauf dieser Schritte beschrieben wird,
wird eine Meldung angezeigt, während die Daten auf der Festplatte gespeichert werden.)
• Tippen Sie auf die Save-to-Disk Hotpad-Taste.
Wenn Sie den Akku austauschen möchten, müssen Sie ein Save-to-Disk
durchgeführt haben, bevor Sie den Akku herausnehmen. Andernfalls kann
es zu einem Verlust nicht gespeicherter Daten kommen.
Das Betriebssymbol blinkt, wenn sich das Gerät im Suspended-to-RAM Modus befindet,
und ist erloschen, wenn der Modus Save-to-Disk durchgeführt wurde. Der Status, in den
das Gerät übergeht, hängt von der Systemkonfiguration ab. Jetzt werden alle geöffneten
Programme gestoppt, die aktiven Daten werden gespeichert und das Gerät geht in einen
der beiden möglichen Energiesparmodi, auch als Suspend Modi bezeichnet.
2-8
Arbeiten mit dem Stylistic LT Pen Tablet
Vorsicht
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis