Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zur Sicherheit - AL-KO MOBIL JET 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT

• Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die in der
Handhabung unterwiesen und ausdrücklich mit der Benutzung beauf-
tragt sind.
• Das Gerät darf nur in trockenen Räumen und nicht im Freien benutzt
werden.
• Das Betreiben des Entstaubers ist bei einer Raumtemperatur zwi-
schen + 5 bis +40° C gestattet.
• Es ist darauf zu achten, dass die Netzanschlussleitung nicht durch
Überfahren, Quetschen, Zerren und dergleichen be schädigt wird.
• Die Netzanschlussleitung ist regelmäßig auf Anzeichen einer
Beschädigung oder Alterung zu untersuchen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, falls der Zustand der
Netzanschlussleitung nicht einwandfrei ist.
• Bei Ersatz der Netz an schluss leitung darf nur Gummikabel des Typs
HO7RN 5 x 2,5 mm
2
verwendet werden.
• Zum Ersatz des Netzsteckers muss ein CEE Stecker des Typs SH/16
Amp. verwendet werden.
• Der Austausch der Netz anschluss leitung und des Netzsteckers darf
nur von einer dafür eingewiesenen Person durchgeführt werden.
• Bei notwendig werdendem Ersatz der Netz- oder Geräte anschluss -
leitung darf nicht von den angegebenen Aus füh run gen des
Herstellers abgewichen werden.
• Der Netzstecker darf erst nach erfolgter Aufstellung des Entstaubers
an seinem Einsatzort eingesteckt werden, Anschluss an CEE-Stecker
(z. B. Wandsteckdose) mit träger Vorsicherung 16 A.
• Nach dem Gebrauch, vor dem Versetzen des Entstaubers an eine
andere Einsatzstelle, und vor dem Reinigen, Warten, Austauschen
oder Entnehmen von beweglichen Teilen ist der Netzstecker zu zie-
hen.
• Beim Betrieb ist die Ver wen dung von elektrischen Kupp lungs -
vorrichtungen und Adap tern nicht gestattet.
• Zum Betrieb des Gerätes darf nur Originalzubehör verwendet werden.
• Drehrichtung des Motors beachten (siehe Punkt 7).
• Beim Absaugen von Eichen- und Buchenholzstäuben darf die gerei-
nigte Luft nur in den Raum zurückgeführt werden, aus dem sie abge-
saugt worden ist. Dies ist gewährleistet, wenn der Entstauber neben
der Bearbeitungsmaschine aufgestellt ist.
• Beim Absaugen von Eichen- und Buchenholzstäuben darf der vom
Ent stauber in den Raum zurückgeführte Vo lu men strom höchstens
100 % der Zuluft betragen. Bei freier Raumlüftung ist ein Zuluft strom
von 1 x dem Raum volumen (m
= 1 h).
3
/h) anzunehmen (Luftwechselzahl LW
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
Achtung:
• Im Brandfall Druckluftversorgung unterbrechen, Druckluft im Gerät
mittels Entlüftungschraube entleeren und Gerät durch Ziehen des
Netzsteckers vom Netz trennen.
• Beim Betrieb des Entstaubers mit Nennvolumenstrom von:
mobil JET 200
muss die gleiche Frisch luft menge zugeführt werden. Dies ist bei
natürlicher Lüftung ge ge ben, wenn das Arbeits vo lu men entspre-
chend bei:
mobil JET 200
beträgt.
Für zündquellenfrei gebaute Geräte gilt:
• Staubexplosionsgeschützte Ent stauber der Bauart 1 sind sicherheits-
technisch geeignet zum Absaugen von brennbaren Stäuben der
Staub explosionsklassen St 1 und St 2 (Kst-Wert 200 bar x m x s-l).
Sie sind nicht geeignet zum Absaugen von Objekten (Holz bear bei -
tungs maschinen), bei denen wirksame Zündquellen nicht ausge-
schlossen sind.
• Staubexplosionsgeschützte Industriestaubsauger und Entstauber
sind sicherheitstechnisch nicht geeignet zum Auf- bzw. Absaugen
von explosionsgefährlichen oder diesen gleich gestellten Stoffen im
Sinne § 1 SprenG, von Stäuben der Staubexplosions klasse St 3, von
brennbaren Flüssigkeiten sowie von Gemischen brennbarer Stäube
mit brennbaren Flüssigkeiten.
• Zum Anschluss elektrisch betriebener Industrie staub sauger und
Entstauber dürfen nur Steckvorrichtungen nach VDE 0165, Abschn.
7.1.4 verwendet werden. Kupplungs steckvorrichtungen und Adap ter
sind nicht zulässig. Der Staubsammelbehälter ist bei Bedarf zu ent-
leeren. Es sind nur original Zubehörteile zu verwenden.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten, aggressive Gase, leicht entzündbare
Medien oder glühende Partikel (Glimmnester oder ähnliches)
abgesaugt werden. Der Einsatz des Entstaubers ist z. B. in Lackier -
betrieben untersagt. Das Absaugen von Holzbearbeitungsmaschinen
bei denen mit wirksamen Zündfunken und Glimmnestern zu rechnen
ist (z. B. Mehr blattsägen), ist verboten.
• Reinigung des Gehäuses nur mit Haushalts-Reinigungs mitteln und
feuchtem Tuch.
• Der mobil JET 200 ist nicht für die Aufstellung in einem Ex-Bereich
vorgesehen.
D E U T S C H
D
2.262 m
3
/h
2.262 m
3
(622 m
2
x 4 m)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis