Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
NL
S
F
SLO
I
FIN
GB
InformaTIon I manualS I ServIce
AIR pREMIuM x2
Betriebsanleitung
1 567 973_a I 01/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AL-KO AIR PREMIUM X2

  • Seite 1 InformaTIon I manualS I ServIce AIR pREMIuM x2 Betriebsanleitung 1 567 973_a I 01/2012...
  • Seite 2: Slo: Navodilo Za Uporabo

    Inhalt Betriebsanleitung Instruction manual Gebruikshandleiding Bruksanvisning mode d’emploi Slo: navodilo za uporabo libretto di istruzioni fIn: Käyttöohjeet...
  • Seite 3 Abb.1 Fernbedienung...
  • Seite 4 AL-KO Luftfederung original-Betriebsanleitung...
  • Seite 5 Premium X4 Air Premium X2 Sehr geehrter Kunde, Ihr fahrzeug ist mit der elektronisch geregelten al-Ko aIr Premium X2 luftfederung ausge- stattet. In dieser Betriebsanleitung werden Bedienungs- und funktionsweise des luftfederungs- systems erläutert. außerdem erhalten Sie wichtige Sicherheits- und Bedienhinweise.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    AL-KO Luftfederung Zu dieser Dokumentation lesen Sie diese Dokumentation vor der Inbetriebnahme durch. Dies ist voraussetzung für „ sicheres arbeiten und störungsfreie Handhabung. Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem „ Gerät. Diese Dokumentation ist permanenter Bestandteil des beschriebenen Produkts und sollte „...
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Air Premium X2 Produktbeschreibung al-Ko air Premium X2 ist ein elektronisch geregeltes luftfedersystem für leichte nutz- und Sonderfahrzeuge. Die Steuerelektronik sorgt dafür, dass das fahrzeug in jedem Beladungszu- stand auf gleicher fahrhöhe bleibt. Dies wird durch zwei niveausensoren geregelt, die sich an den Radaufhängungen befinden.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Zur vermeidung von fahrwerksverspannungen während eines Hebe- oder Senkvorganges „ das Bremspedal nicht betätigen. Die al-Ko luftfederung darf nicht zum anheben des fahrzeuges im Servicefall benutzt werden „ (Beispiel: radwechsel). vor dem anheben einer oder mehrerer achsen mit einem Wagenheber oder einer Hebebüh- „...
  • Seite 9: Übersicht Fernbedienung

    Premium X4 Air Premium X2 Bedienung Übersicht Fernbedienung Siehe abbildung 1 ausklappseite Taste Funktion Geschwindigkeit Kontrollleuchte (Service leD) fahrniveau anheben bis 25 km/h fahrniveau absenken bis 25 km/h anzeige - gewählte achse bis 25 km/h fahrniveau bis 25 km/h...
  • Seite 10 AL-KO Luftfederung Achtung! achten Sie vor jedem Heben- oder Senkenvorgang auf ausreichende freiräume seitlich, über und unter dem fahrzeug. Das luftfedersystem ist bei eingeschalteter Zündung betriebsbereit. „ ab 25 km/h reagiert die luftfederung nicht auf die fernbedienung. Das System hält das „...
  • Seite 11: Fahrzeug Anheben

    Premium X4 Air Premium X2 Fahrniveau 1. Zündung einschalten, fahrzeug steht oder <25km/h. kurz drücken: In fahrniveau zurückfahren, leD leuchtet. Fahrzeug anheben „ “ Hinterachse 1. Zündung einschalten, fahrzeug steht oder <25km/h. 2. Taste so lange drücken bis das gewünschte niveau erreicht ist.
  • Seite 12 AL-KO Luftfederung Fahrzeug absenken „Hinterachse“ Zündung einschalten, fahrzeug steht oder <25km/h. Taste so lange drücken bis das gewünschte niveau erreicht ist. Taste blinkt während des absenkens „ Taste leuchtet permanent, wenn niveau erreicht ist. „ Alternativ: 1. Taste drücken. kurz Taste blinkt während des absenkens...
  • Seite 13 Premium X4 Air Premium X2 Gespeichertes Niveau ansteuern 1. Zündung einschalten, fahrzeug steht oder <25km/h. 2. Taste oder Taste kurz drücken Taste blinkt während das niveau angesteuert wird. „ Taste leuchtet permanent, wenn niveau erreicht ist. „ Fahrzeug auf Fahrniveau zurückstellen aus abgesenktem niveau: „...
  • Seite 14: Servicemodus Einschalten

    AL-KO Luftfederung Not-Aus STOP 1x drücken „ STOP sämtliche Funktionen werden unterbrochen SOFORT 2x drücken „ STOP System ist wieder aktiv und verbleibt in der momentanen Position. neue funktion wählen „ Luftfedersystem STOP ausschalten 1x drücken STOP Taste leuchtet permanent „...
  • Seite 15: Systemreset Setzen

    Wagenheber oder einer Hebe- bühne das luftfedersystem mit der ausschalten. STOP Die al-Ko luftfederung darf nicht zum anheben der räder vom Boden im Servicefall be- „ nutzt werden. (Beispiel: radwechsel) Benutzen Sie bei radwechsel oder Servicearbeiten immer einen Wagenheber oder eine „...
  • Seite 16: System Notbefüllen

    Geschwindigkeit fahren! anhängerbetrieb nicht möglich! aus Sicherheitsgründen müssen die drucklos unter notlaufbedingungen gefahrenen luftfe- „ derbälge ausgetauscht werden auskünfte über autorisierte fachwerkstätten sowie eventuell benötigte ersatzteile erhalten „ Sie über unseren al-Ko Kundendienst, der Ihnen bei Bedarf gerne zur Seite steht original-Betriebsanleitung...
  • Seite 17: Fehlersuchplan

    Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst behe- ben können, wenden Sie sich bitte an unseren al-Ko Kundendienst. Störungscode Wenn das System eine Störung feststellt, blinkt die Service-leD. Drücken Sie jetzt die Stop-Taste, gibt eine Kombination leuchtender und blinkender leD‘s der Tasten einen Störungscode aus.
  • Seite 18: Störung Beheben

    AL-KO Luftfederung nachfolgend sehen Sie die möglichen Störungscodes mit den möglichen Störungen. Code Störung / Beschreibung Lösung Kompressor abkühlen lassen. Zulässige laufzeit des Kompressors überschritten. Bei wiederkehrender Störung bitte die fachwerkstatt aufsu- chen. ventilblock abkühlen lassen. Zulässige laufzeit des ventilblocks überschritten.
  • Seite 19: Wartung Und Pflege

    Air Premium X2 Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst behe- ben können, wenden Sie sich bitte an unseren al-Ko Kundendienst. Wartung und Pflege Die al-Ko luftfederung ist wartungsfrei. regelmäßige reinigung und Sichtkontrollen helfen aber, dem natürlichen verschleiß...

Inhaltsverzeichnis