INHALTSVERZEICHNIS
1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
4. Leistungsdaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1. ALLGEMEINES
Der Entstauber ist geeignet zum Absaugen von trockenem Holz staub
und trockenen Holz spä nen an einzelnen Staub quel len. Dies gilt auch
für Eichen- und Buchen holzstaub. Weiterhin können metallische, kera-
mische, organische Stäube der Staub ex plo s ions klasse St1 und St2
abgesaugt werden.
Wird der Entstauber ordnungs ge mäß an eine Holzbearbeitungs -
maschine mit einer Staubquelle (z. B. Kreissäge, Fräse, Hobelma -
schine, Bandschleifmaschine) an ge schlossen und vor schrifts mäßig
betrieben, ist die notwendige Absaug leistung und Abschei de qualität
immer gewähr leistet.
Beim Absaugen einer „staubgeprüften" Holzbearbeitungs ma schi ne mit
einer Staub quelle führt die Verwendung des Entstaubers dazu, dass der
TRK-Wert von 0,1 mg/m
3
an diesem Maschi nenarbeitsplatz dauerhaft
sicher eingehalten wird, wenn keine störenden Fremd ein flüs se vorhan-
den sind. Die messtech ni sche Überwachung eines solchen
Arbeitsplatzes entfällt dann!
2. ANLIEFERUNG UND MONTAGE
Der Entstauber wird auf einer Palette montiert angeliefert.
Die Transportsicherungs schrau ben sind herauszudrehen, dann ist das
Gerät mit geeigneten Mitteln von der Palette zu heben.
Zur betriebsfertigen Montage ist der Abfüllbehälter durch Herunter -
drücken des Spannhebels zu lösen und der Behälter nach vorne her-
auszuziehen. Zur Sicher stellung des Behälterunter druckes müssen
zwei Gummi man schetten in das Unter druck rohr eingebaut werden.
Hierzu siehe die Einbauvorschrift, die dem Klein tei le beutel beigelegt ist.
In dem Behälter ist ein Spänesack eingelegt, dieser ist zu entfalten und
um den oberen Rand des Behälters so zu stülpen, dass möglichst
wenig Falten entstehen und der Sack außen mindestens 20 cm umge-
stülpt ist! Der Abfüllbehälter mit eingelegtem Sack wird wieder einge-
schoben, ein hinterer Anschlag ist eingebaut. Durch Hochziehen des
Spannhebels bis zum oberen Anschlag wird der Behälter am Gerät
befestigt.
Die Vorspannung des Behäl ters kann durch Einstellen der Excen ter -
bolzen nachjustiert werden.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.
11. Instandhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
12. Instandsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
15. Pneumatikplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
16. Ersatzteilliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
17. Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
18. Schaltpläne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9/10/11/12/13
20. Garantiekarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Um diese Vorteile des Ent staubers recht lange zu erhalten, beachten
Sie unbedingt diese Betriebsanleitung. Lesen Sie sie schon vor der
ersten Inbetrieb nahme sorgfältig durch. Dann werden Sie Ihre Freude
an dem stets störungsfreien Arbeiten des Entstaubers haben. Sollten
dennoch Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur
Verfügung.
Wir wünschen Ihnen beim Arbei ten mit dem neuen Gerät Freude an der
Saug kraft und der leichten Handhabung.
Evtl. notwendiges Zubehör entnehmen Sie bitte den beigefügten
Unterlagen.
Jetzt ist das Gerät betriebsbereit und kann an seinen Bestim mungs ort
gerollt werden. Hierzu ist die Rad brem se an den Lenkrollen zu lösen.
Das Gerät kann dann mit den Handgriffen an der Motorseite verscho-
ben werden. Am Aufstellort ist die Radbremse wieder zu arretieren.
Aufstellung und Betrieb des Ent stau bers nur auf ebener Fläche.
Der elektrische Anschluss ist gem. Punkt 7 herzustellen.
Für die Filterabreinigung ist ein Druck luftanschluss herzustellen. Die ser
besteht aus einem handelsüblichen Druckluftschlauch (Di men sion
1/2") und einer an der Geräte sei te angebrachten handelsüblichen
Norm kupplung (Di men sion ebenfalls 1/2"). Die Normkupplung wird
auf den an der Motorseite eingebauten Normstecker aufgesteckt.
Das Gerät wird gem. Punkt 9 in Betrieb genommen. Dann wird die erste
Funktionsprüfung vorgenommen, wie sie in Abständen gem. Punkt 12
erforderlich ist. Bevor der Entstauber zum Absaugen in Betrieb genom-
men wird, ist die Betriebsanleitung in allen Punkten zu beachten.
D E U T S C H
D
3