Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Der Automatisierten Armatur; Transportbedingungen; Automatisierte Armatur Transportieren - Flowserve ARGUS Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sachschadengefahr durch unsachgemäßen Transport!
Ein unsachgemäßer Transport kann zu Sachschäden führen.
Instrumentierung schützen und Kantenschutz anbringen.
Automatisierte Armatur ≥ 15 kg gemäß den Vorgaben in Kapitel 4.2 anschlagen.
Schwerpunkt beachten und gegen seitliches Umkippen sichern.
Sachschadengefahr durch falsche Lagerung!
Eine falsche Lagerung des ARGUS-Kugelhahns kann zu einem Sachschaden führen.
Folgende Lagerortbedingungen beachten.

Transport der automatisierten Armatur

4.2

4.2.1 Transportbedingungen

Nach sachgerechtem Lösen der Ladungssicherung und dem Auspacken ist es bei einer
schweren (≥ 15 kg) oder sperrigen automatisierten Armatur nötig, Hebezeuge für das
Umladen oder den Weitertransport zu verwenden.
Für einen sicheren Transport der automatisierten Armatur mit Hebezeugen sind folgende
Bedingungen zu prüfen:
Automatisierte Armatur so platzieren, fixieren und sichern, dass keine Instrumente oder
Leitungselemente der Automatisierungseinheit beschädigt werden können.
Automatisierte Armatur gegen Kippen und Verrutschen absichern.
Bei mehreren Anschlagpunkten (z. B. an Kugelhahn und Stellantrieb) sicherstellen, dass
alle Rundschlingen gespannt sind.

4.2.2 Automatisierte Armatur transportieren

Die automatisierte Armatur ist
von der Ladungssicherung gelöst.
von der Verpackung getrennt.
1.
Schützen Sie die Instrumentierung der automatisierten Armatur.
2.
Bringen Sie an der automatisierten Armatur einen geeigneten Kantenschutz an.
ARGUS-Kugelhahn mit Stellantrieb und Steuerung
Betriebsanleitung – VAIOM001028
Seite 4 von 14
4 Transport und Lagerung
VAIOM001028

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis