Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler-Alarm Und Temperaturalarme; Installation Und Montage - Emerson Dixell UNIVERSAL–R4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. SPEZIAL ANWENDUNGEN – Neutralzonenregelung
12.1 NEUTRALZONENREGELUNG (KÜHLEN & HEIZEN)
Mit Parameter [oAC = 1], wird das Verdichter Relais als Kühlrelais und das Hilfsrelais zum Heizrelais konfiguriert. Parameter HY gibt die
Hysterese der Regelung an.
13. ALARME
Meldung Meldemodus
EE
blinkt
P1
blinkt
P2
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Fehler Verdampferfühler
P3
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Fehler 3. Fühler
HA
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Hochtemperaturalarm
LA
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Tieftemperaturalarm
HA2
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Verflüssiger Hochtemp. Alarm
LA2
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Verflüssiger Tieftemp. Alarm
dA
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Tür Alarm
EA
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Allgemeiner externer Alarm
bAL
blinkt abwechselnd mit Raumtemp. Ernsthafter externer Alarm
13.1 QUITTIERUNG ALARMSUMMER UND ALARMRELAIS
Der Alarmsummer kann mit einer beliebigen Taste deaktiviert werden. Der Regler zeigt kurz das Zeichen "rES". Der Parameter tbA
beschreibt das Alarmrelais und Quittierung:
-
tbA = 0: Der Alarm bleibt bis zur Quittierung;
-
tbA = 1: Das Alarmrelais deaktiviert wenn der Summer aufhört.
In beiden Fällen blinkt die Anzeige bit zur Quittierung.
13.2 ALARM "EE"
The Dixell Universal-R4 ist mit einem internen Watchdog Überprüfungsprogramm und Speichersicherheit ausgestattet. Der Alarm "EE"
blinkt bei einem Daten- oder Speicherfehler. In diesem Fall ist der Alarmausgang aktiviert.
Was ist zu tun?
1.
Alarm quittieren durch Drücken einer Taste.
2.
Parameterwerte überprüfen und gegebenfalls neue Werte eingeben.
3.
Das gesamte Regelverhalten überprüfen, bei weiteren Fehlern das Gerät austauschen.
13.3 FÜHLER-ALARM UND TEMPERATURALARME
Die Fühleralarme "P1", "P2" and "P3" starten 30 Sekunden nachdem ein Fühlerfehler erkannt wird. Die Alarme stoppen automatisch nach
30 Sekunden, wenn der Fühler wieder in Funktion ist. Verbindungen überprüfen, bevor Sie den Fühler tauschen.
Die Temperatur-Alarme "HA" und "LA" enden automatisch sobald die Thermostat Temperatur wieder erreicht ist und die Abtauung startet.
Die Temperatur-Alarme "HA2" und "LA2" enden automatisch sobald die Verflüssigertemperatur ihren Wert wieder erreicht.
14. Sicherheitsschutz-Level entfernen
Sie haben Zugang zu allen Parametern des Levels Pr1. Um dahin zu gelangen gehen Sie in Pr2 wie vorher beschrieben. Scrollen Sie zu
dem Zeichen Ihres gewünschten Parameters und drücken Sie die SET und DOWN Tasten schnell hintereinander. Die Dezimalpunkt-
Anzeige wird Ihnen signalisieren, dass der Zugang zu diesem Parameter nun vom Pr1 level möglich ist. Sein Zeichen wird nun
erscheinen, wenn Sie im Pr1 level programmieren und sein Wert kann verändert werden. Diese Aktion rückgängig zu machen, d.h.
Parameter zurück in das Sicherheitslevel, funktioniert in gleicher Weise (Dezimalpunkt geht aus nach schnellem Drücken o.g. Tasten).

15. INSTALLATION UND MONTAGE

Die Tafeleinbau-Geräte XR70C sind für einen Ausschnitt 71x29 mm vorgesehen und werden mit zwei Befestigungsbügel fixiert. Die
Befestigungsbügel von hinten aufschieben und durchschieben bis beide Bügel fest einrasten. Die Umgebungstemperatur für einen ein-
wandfreien Betrieb sollte zwischen 0 und 60 °C liegen. Vermeiden Sie starke Vibrationen, aggressive Gase, hohe Verschmutzung oder
Feuchte. Für ausreichende Belüftung der Kühlschlitze muss gesorgt werden.
Ursache
Ausgänge
Fehler Prozessor
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, Verdichter Ausgang gem. Parameter Con
Fehler Raumfühler
und CoF.
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert:alle anderen Ausgänge Neustart wenn
Parameter rrd = 1.
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge unverändert
Alarm Ausgang aktiviert, alle anderen Ausgänge deaktiviert
16/ 18
Cool Italia GmbH, Schmidener Weg 13, D – 70736 Fellbach
Tel.: +49(0)711/65883-15, Fax.: +49(0)711/653602
mail:
info@coolitalia.de
, www.coolitalia.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis