Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Dixell UNIVERSAL–R4 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsweise Digitaler Eingang:
0 = Abtaustart;
1 = Türkontaktschalter (siehe Parameter odC);
2 = Aktivierung des AUX Ausgangs;
3 = Energiesparmodus starten (Parameter HES muss eingestellt werden);
4 = Stand by;
5 = Externer Alarm (Regelung arbeitet normal);
6 = Externer Alarm (Regelung stoppt).
Polarität des digitalen Eingangs (potential-frei): 1= gilt als aktiviert, wenn der Kontakt geöffnet wird. 0= gilt als aktiviert,
wenn der Kontakt geschlossen
Funktionsweise zweiter Digitaler Eingang:
0 = Abtaustart;
1 = Türkontaktschalter (siehe Parameter odC);
2 = Aktivierung des AUX Ausgangs;
3 = Energiesparmodus starten (Parameter HES muss eingestellt werden);
4 = Stand by;
5 = Externer Alarm (Regelung arbeitet normal);
6 = Externer Alarm (Regelung stoppt).
Polarität des zweiten digitalen Eingangs (potential-frei): 1= gilt als aktiviert, wenn der Kontakt geöffnet wird.0=gilt als
aktiviert, wenn der Kontakt geschlossen
Verzögerungszeit für digitalen Einagng: (0 bis 255min) Nach der eingestellten Zeit wird der Digitale Eingang am Regler
aktiviert
Verzögerungszeit für den 2. digitalen Einagng: (0 bis 255min) Nach der eingestellten Zeit wird der Digitale Eingang am
Regler aktiviert
Verdichter und Gebläse Funktion bei geöffneter Tür:
0 = normal;
1 = Gebläse Aus;
2= Verdichter Aus;
3 = Verdichter und Gebläse Aus.
Konfiguration AUX Relais:
0 = Alarm;
1 = Totband;
2 = Hilfsrelais;
3 = 2. Verdichter Ausgang;
4 = Licht;
5 = 2. Abtaurelais
Polarität Alarm Relais:
0 = kontakt [13 – 14] geschlossen bei Alarm;
1 = kontakt [13 – 14] geöffnet bei Alarm
Temperaturalarm bei geöffneter Tür (Verzögerung): 0 bis 255min.
Regelung automatisch starten nach Tür Alarm (dot):
0 = nein;
1 = ja
Tief-Temperatur Alarm am Verflüssiger: (-55÷150°C) Unterhalb dieser Grenze (absoluter Wert) wird Tief-
Temperatur-Alarm signalisiert und der Verdichter wird bei Par. bLL=y
abgeschaltet. Zu beachten ist Par. Ad2).
Hoch-Temperatur Alarm am Verflüssiger: (-55÷150°C). Oberhalb dieser Grenze (absoluter Wert) wird Hoch-
Temperatur-Alarm signalisiert und der Verdichter wird bei Par. AC2=y
abgeschaltet. Zu beachten ist Par. Ad2).
Hysterese für AL2 und AU2: (0,1÷25,5°C; 1÷45°F) Für die automatische Quittierung des Alarms.
12/ 18
Cool Italia GmbH, Schmidener Weg 13, D – 70736 Fellbach
Tel.: +49(0)711/65883-15, Fax.: +49(0)711/653602
mail:
info@coolitalia.de
, www.coolitalia.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis