Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Kondenswasserwarnung - FUNAI HT2-M200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EIN HINWEIS ZUM RECYCLING
Das Verpackungsmaterial dieses Gerätes ist für das
Recycling geeignet und kann wiederverwendet
werden. Bitte entsorgen Sie alle Materialien unter
Einhaltung der einschlägigen Recycling-Vorschriften.
Dieses Produkt besteht aus Materialien, die für das
Recycling geeignet sind, sofern das Gerät von einem
darauf spezialisierten Unternehmen zerlegt wird.
Die folgenden Informationen betreffen
ausschließlich EU-Mitgliedsstaaten:
Die Verwendung des Symbols weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Indem
Sie darauf achten, dass dieses Produkt richtig entsorgt wird,
helfen Sie dabei mit, potentielle negative Auswirkungen auf die
Umwelt und auf die menschliche Gesundheit zu vermeiden, was
sonst durch eine unsachgemäße Handhabung
des Mülls von diesem Produkt verursacht werden
könnte. Genauere Informationen zum Recycling
dieses Produkts erhalten Sie bei den
kommunalen Behörden, den
Entsorgungsdienstleistern für Haushaltsabfälle
oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben.
Folgende Informationen gelten ausschließlich für
Mitglieder der EU-Staaten:
Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung
gebrauchter Batterien und Akkumulatoren
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne besagt,
dass Batterien und Akkumulatoren gesondert und
keinesfalls über den Hausmüll zu entsorgen sind.Wenn die
Batterie oder der Akkumulator den vorgegebenen Wert an
Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/ oder Kadmium (Cd) laut
Batterieverordnung (2006/66/EC) überschreitet,
erscheinen die chemischen Symbole für Blei (Pb),
Quecksilber (Hg) und/ oder Kadmium (Cd) unter dem
Symbol der durchgestrichenen Mülltonne. Durch Ihre
Teilnahme an der gesonderten Batteriesammlung tragen
Sie zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Produkten und Batterien bei und
verhindern auf diese Weise, mögliche
negative Konsequenzen für die Umwelt und
menschliche Gesundheit. Für weitere
ausführliche Informationen bezüglich der
Altbatteriesammlung und
Wiederverwertung in Ihrem Land, wenden
Sie sich an die Stadtverwaltung oder dem
Händler, bei dem Sie das Produkt bezogen
haben.
Entsorgen von Batterien
• Verbrauchte Batterien gehören nicht in den
Haushaltsmüll.
• Bitte befolgen Sie die einschlägigen
Umweltschutzbestimmungen bei der
Entsorgung von verbrauchten Batterien
oder Sondermüll.
• Einzelheiten hierzu sind von der zuständigen Behörde
an Ihrem Wohnort erhältlich.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einem Möbelstück auf, das
von einem spielenden Kind umgestoßen werden oder
umkippen kann, wenn sich eine Person dagegen lehnt,
daran zieht, sich darauf stellt oder darauf klettert. Wenn
das Gerät herunterfällt, kann dies schwere Verletzungen
mit möglicherweise tödlichem Ausgang verursachen.
DE
EINFÜHRUNG

Aufstellungsort

Zur Sicherheit und für die optimale Betriebsleistung dieses
Geräts:
• Installieren Sie das Gerät in einer horizontalen und
stabilen Position.
• Halten Sie das Gerät fern von elektronischen
Einrichtungen wie Verstärker, Fernseher usw., um eine
Verzerrung, Schäden, Feuer oder Fehlfunktion zu
vermeiden.
• Stellen Sie keine Gegenstände direkt auf das Gerät.
• Schirmen Sie das Gerät vor direktem Sonnenlicht ab und
halten Sie es von Quellen fern, die große Hitze
abstrahlen. Vermeiden Sie staubige oder feuchte
Standorte. Vermeiden Sie Standorte mit unzureichender
Belüftung zur entsprechenden Hitzeableitung.
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen an den
Seiten des Geräts. Vermeiden Sie Standorte, die starken
Vibrationen oder starken Magnetfeldern ausgesetzt sind.
Vermeiden Sie die Risiken von elektrischen
Schlägen und Feuer
• Fassen Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um es aus der
Netzsteckdose zu ziehen. Greifen Sie es am Stecker.
• Wenn versehentlich Wasser aus dem Gerät spritzt, ziehen
Sie sofort das Netzkabel ab und bringen Sie das Gerät zu
einem autorisierten Dienstleistungszentrum, um es
warten zu lassen.

Kondenswasserwarnung

Wenn das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort
gebracht wird oder bei hoher Luftfeuchtigkeit in einem
kalten Raum aufgestellt ist, in dem die Heizung
eingeschaltet wird, kann sich Kondensationsfeuchtigkeit
im Geräteinneren bilden. Bitte warten Sie in einem solchen
Fall mindestens zwei Stunden, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen, damit das Kondensat verdunsten kann.
Informationen zum Copyright
Nichtautorisiertes Kopieren, Ausstrahlen, öffentliches
Aufführen und Verleihen von urheberrechtlich
geschützten Discs sind gesetzlich verboten. Dieses
Produkt enthält Kopierschutztechnologie, die durch US-
Patente sowie andere Rechte für geistiges Eigentum der
Pb, Hg, Cd
Rovi Corporation geschützt ist. Reverse Engineering oder
Disassemblieren verboten.
Hinweis zu progressiven Scan-Ausgaben
Die Konsumenten sollten beachten, dass nicht alle
Fernsehgeräte vollständig kompatibel mit diesem Produkt
sind und es kann dazu führen, dass im Bild Artefakte
dargestellt werden. In dem Fall dass Bildprobleme mit
progressiven 480 oder 576 Scan-Ausgaben auftreten
sollten, wird empfohlen, dass der Anwender die
Verbindung auf „Standarddefinition"-Ausgabe umschaltet.
Wenn es Fragen zur Kompatibilität Ihres Fernsehers mit
diesem 480p oder 576p Produkt gibt, fragen Sie bei Ihrem
Kundendienst-Center nach.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FUNAI HT2-M200

Inhaltsverzeichnis