Hinweis
• Sie müssen das Gerät mit dem Internet verbinden
und die notwendigen Einstellungen vornehmen, um
BD-Live zu verwenden.
• Bei bestimmten Discs kann es sein, dass „BD-Live-
Einstellungen" geändert werden müssen.
• Abhängig von Ihrer Anschlussumgebung kann es
einige Zeit dauern, um sich mit dem Internet zu
verbinden oder es kann gar nicht mit dem Internet
verbunden werden.
• Wenn die BD-Live-Funktionen verwendet werden
und das Gerät mit dem Internet verbunden ist, kann
es sein, dass Sie für diese Verbindung zahlen müssen.
• Wenn Sie sich mit BD-Live verbinden, kann es
manchmal eine Weile dauern bevor die nächste Seite
heruntergeladen oder neu geladen wird.
• Einige Discs mit der BD-Live-Funktion benötigen
mehr Speicher, wenn der Inhalt wiedergegeben wird.
Wenn Sie keine Disc mit der BD-Live-Funktion
wiedergeben können, setzen Sie eine SD-Karte ein
(1 GB oder mehr), welche auf diesem Gerät
formatiert wurde.
Hinweis zu AACS Online
• Die Player oder Disc-IDs können zum Anbieter des
Inhalts geschickt werden, wenn Sie eine Disc mit BD-
Live Funktion wiedergeben.
• Wenn Sie Ihren Sehverlauf auf dem Server speichern,
indem Sie diese IDs verwenden, werden Ihnen
andere, ähnliche Filme vorgestellt.
• Sie können die Verläufe der Spielergebnisse
speichern.
Suchfunktionen
Verwendung von [H / G (skip)]
1
Drücken Sie während der Wiedergabe
[G (skip)], um einen Sprung an den Anfang
des nächsten Tracks / Titel / Kapitel / Datei
auszuführen. Um an nachfolgende Tracks zu
springen, betätigen Sie die Taste so oft wie
erforderlich. Drücken Sie
[H (skip)] einmal, um an den Anfang des
laufenden Tracks zurückzukehren. Um zu
weiter zurückliegenden Tracks zu springen,
betätigen Sie die Taste so oft wie erforderlich.
• Bei JPEG-Dateien, drücken Sie [H (skip)], um an die
vorige Datei zurückzukehren.
Hinweis
• Wenn der Titel einer BD oder DVD keine Kapitel
enthält, ändert [H / G (skip)] den Titel.
• Bei JPEG-Dateien, steht [K / L] ebenso zur
Verfügung.
28
WIEDERGABE
Verwendung von [SEARCH]
Mit Hilfe von [SEARCH] können Sie die folgenden
Suchmodi wählen.
Suchmodus
/
Kapitel- / Titelsuche
Track-Suche
Zeitpositionssuche
1
Betätigen Sie während der Wiedergabe
[SEARCH] so oft, bis der gewünschte
Suchmodus angezeigt wird.
2
Geben Sie die Nummer des zu suchenden
Kapitels, Titels, Tracks/Datei oder der
Zeitposition ein, die gesucht werden soll
[die Zifferntasten].
• Daraufhin startet die Kapitel-, Titel, Track/Datei- oder
Zeitpositionssuche.
• Um eine fehlerhafte Eingabe zu löschen, drücken Sie
[CLEAR].
Hinweis
• Während der Programm- und Zufallswiedergabe
stehen keine Suchfunktionen außer der
Sprungfunktion mit Hilfe von [H / G (skip)] zur
Verfügung.
• Die Zeitpositionssuche kann nur innerhalb eines
Tracks, einer Datei oder eines Titels ausgeführt werden.
• Bei einer BD und AVCHD, stehen die Funktionen für
Kapitel- und Zeitpositionssuche nur während der
Wiedergabe zur Verfügung.
• Bei bestimmten DivX
Zeitpositionssuche möglicherweise nicht.
Verwendung von [die Zifferntasten] (Direkte Suche)
Titelsuche
Geben Sie im Stopp-Modus die Nummer des Titels ein, den Sie
suchen möchten, indem Sie [die Zifferntasten] verwenden.
Die Wiedergabe der Titel startet in wenigen Sekunden.
Kapitelsuche
Während der Wiedergabe eines Titels, geben Sie die
Nummer des Kapitels ein, das Sie suchen möchten,
indem Sie [die Zifferntasten] verwenden.
Die Wiedergabe des Kapitels startet in wenigen Sekunden.
Track / Dateisuche
Geben Sie die Nummer des Tracks / Datei ein, die Sie
suchen möchten, indem Sie [die Zifferntasten] verwenden.
Die Wiedergabe des Tracks / Datei startet in wenigen Sekunden.
Hinweis
• Wie sich das BD-Video verhält, wird stark durch die
Disc festgelegt und es kann sein, dass es sich nicht so
verhält, wie es hier beschrieben wird.
Geeignete Datenträger
®
-Dateien funktioniert die
DE