Sicherung
A „Benutz.def" A „Sicherung"
[SETUP]
Einige BD-Videos oder DVD-Videos haben eine
Kindersicherung. Wenn eine Disc eine höhere Einstufung als
die von Ihnen eingestellte Sicherungsstufe besitzt, stoppt die
Wiedergabe, und ein Passwort muss eingegeben werden,
damit die betreffende Disc abgespielt werden kann. Diese
Funktion schützt Ihre Kinder davor, dass sie sich nicht
geeignetes Material ansehen.
1
Betätigen Sie [K / L] zur Wahl von „
drücken Sie dann [ENTER].
• Das Feld zur Eingabe des Passworts erscheint.
2
Wenn kein Passwort gesetzt wurde, folgen Sie A).
Wenn ein Passwort gesetzt wurde, folgen Sie B).
Wenn Sie das Passwort ändern möchten,
folgen Sie B) und C).
Wenn Sie das Passwort vergessen haben,
folgen Sie D).
A) Geben Sie das 4-stellige Passwort ein, indem Sie
[die Zifferntasten] verwenden.
• „4737" kann nicht verwendet werden.
B) Geben Sie das 4-stellige Passwort ein.
C) Wählen Sie „Passwort ändern", dann drücken Sie
[ENTER] Geben Sie das neue Passwort ein.
D) Geben Sie „4737" ein. Das aktuelle Passwort und die
„Sicherung"-Einstellungen sind nun gelöscht.
Geben Sie ein neues Passwort ein.
3
Wählen Sie das gewünschte Symbol, um eine
Einstufung zu wählen und dann drücken Sie
[ENTER].
4
Wählen Sie die gewünschte Einstufung und
drücken dann [ENTER].
<BD-Einstufung>
Alle
Stellt keine Grenze ein.
Alterseinste
Erlaubt Ihnen eine Altersgrenze
llung
einzugeben und verbietet die Wiedergabe
von Discs, deren Einstufung diese hier
eingegebene Alterseinstellung
überschreitet.
• Geben Sie das Alter als 3-stellige Zahl ein. (z.B.
geben Sie für für 15 Jahre [0], [1], [5] ein.)
<DVD-Einstufung>
Alle
Die Kindersicherung ist deaktiviert; alle
Discs können abgespielt werden.
8
DVDs aller Sicherungsstufen (Erwachsene/
Allgemein/Kinder) können abgespielt werden.
7
[NC-17] Keine Wiedergabe durch
Jugendliche unter 17 Jahren
6
[R] Die Wiedergabe ist eingeschränkt; ein
Erwachsener muss anwesend sein, damit
Jugendliche unter 17 Jahren die Disc
betrachten können.
5
[PGR] Kontrolle durch Eltern wird empfohlen.
4
[PG-13] Für Kinder unter 13 Jahren
ungeeignetes Material
3
[PG] Kontrolle durch Eltern wird empfohlen.
2
[G] Allgemeines Publikum
1
Für Kinder geeignetes Material
DE
FUNKTIONSEINRICHTUNG
", und
Um die Kindersicherung zeitweise abzuschalten
Einige Discs erlauben es Ihnen, die Kindersicherung
zeitweise abzuschalten. Bei diesen Discs erscheint
folgende Nachricht, wenn Sie versuchen sie abzuspielen.
„Eingabe des Passwortes."
Folgen Sie den Anleitungen, welche auf dem
Fernsehbildschirm erscheinen, um die Kindersicherung zu
löschen.
fun-Link(HDMI CEC)
A „Benutz.def" A „Andere"
[SETUP]
Sie können durch einfache Tastenbedienung auf der
Fernbedienung dieses Geräts alle fun-Link(HDMI CEC)-
kompatiblen Komponenten, die durch ein HDMI-Kabel
angeschlossen wurden, steuern. Um diese Funktion zu
deaktivieren, müssen Sie „fun-Link(HDMI CEC)" auf „An"
stellen.
Schnelltastenbedienung
Wenn der Betrieb mit den folgenden Tasten auf der
Fernbedienung ausgeführt wird, wird der Fernseher
automatisch eingeschaltet und auf den entsprechenden
Eingangskanal geschaltet.
Tasten für den Schnelltastenbedienung-Betrieb:
- [B (spielen)], [H (skip)], [G (skip)],
[die Zifferntasten], [DISPLAY], [SETUP], oder
[SOURCE + / –]
- [TOP MENU], oder [POP MENU / MENU]
(Wenn eine Disc in das Gerät eingelegt wurde)
Bereitschaft
Wenn Sie [STANDBY/ON Q] 2 Sekunden lang gedrückt
halten, wird zuerst der Strom des Fernsehers ausgeschaltet
und dann der Strom dieses Geräts.
Wenn das angeschlossene fun-Link(HDMI CEC)-
kompatible Anzeigegerät ausgeschaltet wurde, kann
dieses Gerät auch gemeinsam damit ausgeschaltet
werden.
Systeminformation
Get & Set Menüsprache
Das Gerät erkennt die OSD-Sprache, die für den Fernseher
eingestellt wurde, und stellt automatisch für dieses Gerät
die gleiche Sprache als Player-Menüsprache ein (OSD-
Menüsprache).
• Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
„Auto(XXX)" im „Player Menü" Einrichtungsmenü
ausgewählt wurde. (Siehe Seite 37.)
A „fun-Link(HDMI CEC)"
45