Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - CES EB Serie Montage- Und Bedienungsanleitung

Schmalschild
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

Entsorgung
9
Entsorgung
Elektronikgeräte enthalten eine Vielzahl von Stoffen und Materialien. Werden Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte (EAG) nicht sachgerecht entsorgt, kann es aufgrund der zum Teil noch enthaltenen
Schadstoffe zu Umwelt- und Gesundheitsrisiken kommen. Zudem können über die sachgerechte
Entsorgung Wertstoffe zurückgewonnen und wiederverwertet werden, was einen wesentlichen Bei-
trag zur Schonung der
natürlichen Ressourcen darstellt.
Schäden an Umwelt und Gesundheit
Elektro-Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Altgerät richtig entsorgen
Jeder Verbraucher ist nach deutschem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) verpflichtet,
elektronische Altgeräte der getrennten Entsorgung zuzuführen. Die Entsorgung von Elektronikge-
räten über den Hausmüll ist verboten. Altgeräte können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammel-
stellen Ihrer Gemeinde abgegeben werden. Sie können das Gerät auch an die C.Ed. Schulte GmbH
Zylinderschlossfabrik zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Rücksendungen ausreichend frankiert
sein müssen.
Batterien richtig entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die so gekennzeichneten Batterien
oder Akkumulatoren nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Enthalten Batterien oder Ak-
kumulatoren Quecksilber, Cadmium oder Blei über den gesetzlichen Grenzwert hinaus, ist das jewei-
lige chemische Zeichen (Hg, Cd oder Pb) unterhalb des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne
angeführt. Als Verbraucher sind Sie nach deutschem Batteriegesetz (BattG2) verpflichtet, Batterien
und Akkumulatoren der getrennten Entsorgung zuzuführen. Dies kann kostenfrei im Handelsgeschäft
oder bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe erfolgen. Die Adressen geeigneter Sammelstellen erhalten
Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwaltung.
Verpackung richtig entsorgen
Die Verpackungen der Komponenten werden überwiegend aus umweltfreundlichen, wiederverwend-
baren Materialien hergestellt. Im Einzelnen sind dies:
☑ Außenverpackungen und Einlagen aus Pappe
☑ Schutzfolien aus Polyethylen (PE)
Bitte entsorgen Sie die Verpackung umweltfreundlich durch Abfalltrennung.
43
43
Elektronikbeschlag Schmalschild EB
Schmalschild EB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis