Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus; Sicherheit - ergoflix basic Bedienungsanleitung

Akku-guide sicherer umgang mit lithium-ionen-akkus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden des Akkus

Umgebung
Das Laden sollte in trockener Umgebung und bei einer konstanten Raumtemperatur sowie bei instal-
liertem Rauchmelder erfolgen.
Laden über das Bedienelement
Am einfachsten lässt sich der Akku direkt über das Bedienelement laden. Dazu wird der Lade-
stecker für das Bedienelement in die dazu vorgesehene Ladebuchse im Bedienelement und der
Netzstecker des Ladegeräts in die Steckdose gesteckt.
Separates Laden des Akkus
Alternativ kannst Du den Akku auch entnehmen, um ihn außerhalb des elektrischen Rollstuhls zu laden.
Abbildung 2: Den Akku entnehmen: Ziehe und halte den Klipp unterhalb des Akkugriffes nach vorne
und ziehe dann den Akku am Griff nach vorne heraus.

Sicherheit

Empfehlungen zum sicheren Umgang mit Deinem Lithium-Ionen-Akku
Die Akkus unserer ergoflix-Modelle sind Lithium-Ionen-Akkus, die nach dem aktuellen Stand der Tech-
nik entwickelt und hergestellt werden. Die in Europa geltenden Sicherheitsnormen werden hierbei
eingehalten.
Im geladenen Zustand hat der Lithium-Ionen-Akku einen hohen Energieinhalt. Die Inhaltsstoffe von
Lithium-Ionen-Batteriezellen sind grundsätzlich unter bestimmten Bedingungen entflammbar. Ver-
haltensregeln zum sicheren Umgang finden sich auch noch in der Bedienungsanleitung.
Sicheres Laden
Das ergoflix-Ladegerät schützt den Akku in Verbindung mit dem im Akku integrierten Batterie-
Management-System vor Überlastung beim Laden, vor Schäden durch Extremüberladung oder vor
einem Kurzschluss. Das ergoflix-Ladegerät darf ausschließlich für einen ergoflix-Rollstuhl verwendet
werden, da die Komponenten einen perfekt abgestimmten Ladeprozess sicherstellen.
Der Akku darf nicht mit anderen Ladegeräten geladen werden! Durch unsachgemäße
Handhabung oder Verwenden eines anderen Ladegeräts besteht eine Brand- und
Stromschlaggefahr!
Der Akku darf nicht nicht in der Nähe von Hitzequellen oder leicht entflammbaren Materialien ge-
laden werden. Wir empfehlen das Laden in unbewohnten Räumen, in denen ein Rauchmelder vor-
handen ist. Sobald die Anzeige auf dem Ladegerät grün aufleuchtet, sollten der Akku vom Stromnetz
getrennt werden.
ergoflix.de
| 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis