10.Den Luftstrom nicht durch Gegenstände behindern und nichts in die
Ventilatoröffnung stellen.
11.Verwenden Sie den Ventilator nicht in Bereichen, in denen Vorhänge
angesaugt werden können.
12.Den Ventilator nur auf einem harten, ebenen und trockenen Boden
aufstellen.
13.Verwenden Sie den Ventilator nicht bei extremen Temperaturen, hoher
Luftfeuchtigkeit oder in staubiger Umgebung.
14Keine schweren Gegenstände auf dem Ventilator abstellen.
15.Stellen Sie den Ventilator nicht direkt unter eine Steckdose, da sonst die
Gefahr besteht, dass das Kabel eingesaugt wird.
16.Wenn der Ventilator schwingt, nicht von Hand drehen, um Schäden am
Ventilator zu vermeiden.
17.Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, bevor Sie das Stromkabel
aus der Steckdose ziehen, um Kurzschlüsse, Brände oder Stromschläge zu
vermeiden.
18.Nicht am Stromkabel ziehen oder daran drehen.
19.Ziehen Sie den Ventilator nicht mit nassen Händen aus der Steckdose, es
besteht die Gefahr eines Stromschlages.
20.Kinder unter 8 Jahren dürfen den Ventilator nicht bedienen.
21.Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
22.Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
23.Stellen Sie sicher, dass der Ventilator vom Stromnetz getrennt ist, bevor
Sie das Schutzgitter entfernen.
24.Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, verwenden Sie diesen
Ventilator nicht mit einem elektronischen Drehzahlregler.
25.Ziehen Sie den Netzstecker oder trennen Sie das Gerät vom Stromnetz,
bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen.
3