Herunterladen Diese Seite drucken

Praxisdienst Duo Photometer plus Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

3.1
Stromversorgung
Das Duo Photometer plus kann wahlweise mit Netzgerät, Batterie (9V-Block) oder
Akku (Bauform 6F22 o. PP3) betrieben werden.
3.1.1 Netzbetrieb
Das Photometer wird mit einem Netzgerät für den Betrieb an einer Netzspannung im
Bereich 100 V ... 240 V AC angeboten. Das Netzgerät ist mit einem Diaglobal Logo
(Aufkleber) gekennzeichnet.
Der Anschlussstecker des Netzgeräts wird mit der rückseitigen Stromversorgungs-
buchse des Gerätes verbunden.
3.1.2 Netzunabhängiger Betrieb
Einsetzen des Akkus bzw. der Batterie:
Rändelschrauben
Batteriefachdeckel abnehmen. Akku bzw. Batterie mit dem Druckknopfkontakt
verbinden und in das Gerät einsetzen. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und
Rändelschrauben eindrehen.
Hinweis:
Das Duo Photometer plus kann mit Netzgerät betrieben werden, ohne dass hierfür
eine Entfernung des Akkus oder der Batterie erforderlich ist.
Der Akku wird im eingebauten Zustand nicht geladen. Hierfür ist ein separates
Aufladegerät erforderlich.
3.2
Messsystem
Der optische Block ist in Abb.2 dargestellt.
Abb. 2
Das von einer LED emittierte Licht wird zunächst durch einen Interferenzfilter IF
(HBW ~ 5 nm) in seinen Wellenlängenbereich von 546 nm selektiert und dann
gebündelt auf die Küvette im Schacht geleitet. Nach dem Passieren der Küvette
wandelt ein breitbandiger Photosensor das auf seine Sensorfläche fallende Licht in
einen der Intensität proportionalen Strom um.
auf
der
Unterseite
des
Gerätes
herausdrehen
6
und
2021-01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp 210