Herunterladen Diese Seite drucken

Praxisdienst Duo Photometer plus Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

6.
Qualitätssicherung gemäß RiliBÄK
Das Duo Photometer plus wurde speziell für die patientennahe Sofortdiagnostik mit
Unit-use-Reagenzien entwickelt (RiliBÄK, Teil B, Kapitel 2.1.5). Laut Richtlinie der
Bundesärztekammer besteht somit für den Anwender keine Ringversuchspflicht
(RiliBÄK,
Teil
Qualitätskontrolle in Form von Teilnahme an Ringversuchen. Es muss lediglich eine
interne Qualitätssicherung durchgeführt werden.
Die
interne
Richtigkeitskontrolle
Messwertes. Die entsprechenden Protokollvordrucke sind bei Diaglobal kostenlos
erhältlich.
Für die Richtigkeitskontrolle der Bilirubinbestimmung bieten wir das Kontroll-
lyophilisat BIL QS an.
Für die Richtigkeitskontrolle der Hämoglobin-, Hämatokrit- und Erythrocyten-
Bestimmung empfehlen wir unsere Kontrolllösungen HEM QS sowie ERY QS mit
Zielwerten im normalen Konzentrationsbereich.
Entsprechend den Anforderungen der RiliBÄK ist im Duo Photometer plus eine
Prüfung der Gerätefunktion (siehe Bedienungsanleitung, Kapitel 8.5) integriert,
dadurch entfällt die tägliche Prüfung mittels eines physikalischen Standards (RiliBÄK,
Teil B, Kapitel 2.1.5, Absatz (2)).
1)
Richtlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen
Deutsches Ärzteblatt | Jg. 116 | Heft 51-52 | 23. Dezember 2019
7.
Messverfahren
7.1
Endpunktmessung
Gemessen wird die Extinktion nach Erreichen des Endpunktes.
Die Messung erfolgt gegen den Reagenzien-Leerwert.
Parameter: Hämoglobin (HB), Hämoglobin-SLS (HB SLS), Erythrocyten (ERY),
Hämatokrit (HCT)
Berechnung: Konzentration = ∆E x Faktor
Die Erythrocyten- und Hämatokritwerte werden über intern gespeicherte
Bezugskurven ermittelt.
B,
Kapitel
2.2,
Absatz
Qualitätssicherung
(Kalibrierung)
1)
(3)
a)).
Damit
geschieht
in
Form
mit
anschließender
10
entfällt
die
externe
einer
wöchentlichen
Dokumentation
des
2021-01

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dp 210