Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fachmann-Zugang; Parametereingabe - tecalor THZ Integral Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
Das Bedienmenü ist in fünf Ebenen aufgeteilt:
Ebene 1
Startbild und Betriebsarteneinstellung)
Ebene 2
Menü
Ebene 3
Untermenü oder Parameter
Ebene 4
Untermenü oder Parameter
Ebene 5
Parameter
Wenn Sie sich auf einer Menüebene befinden, in der Sie die
Auswahl zwischen verschiedenen Parametern haben, so wird
zu der aktuellen Listenposition der Wert des Parameters als
Vorschau angezeigt.
In die Ebenen drei und vier gelangen Sie mit „OK".
3.5.1 Zurück
In jeder Menüebene finden Sie einen Eintrag „Zurück". Wählen
Sie „Zurück" aus, so gelangen Sie im Menü eine Ebene höher.
Alternativ erreichen Sie dies mit „MENÜ".
Erfolgt länger als 5 Minuten keine Aktion des Benutzers, keine
Tastenberührung, springt die Anzeige des Bedienteils auto-
matisch zum Startbild zurück.
Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht
mit „OK" bestätigt wurden, gehen verloren. Die Parameter be-
halten die bisher gespeicherten Werte.
www.tecalor.de

3.5.2 Fachmann-Zugang

Um Fehleinstellungen zu vermeiden, dürfen einige Anlagen-
Parameter nur vom Fachmann verändert werden. Diese Para-
meter sind geschützt und können erst nach Eingabe eines
Code verändert werden.
Codeeingabe
LÜFTeRsTUFe ZULUFT
eINsTeLLUNgeN
LÜFTUNg
LÜFTUNg
0
*
*
*
Code eingeben
3.6

Parametereingabe

Die Veränderung von Parametern erfolgt mit den Pfeiltasten.
Damit der neue Wert gespeichert wird, tippen Sie auf „OK".
Wollen Sie die Eingabe abbrechen, tippen Sie auf „Menü". Der
Parameter behält den bisher gültigen Wert.
Beispiel 1: Zur Eingabe von Temperatur-Sollwerten erscheint
eine Zahl in der Anzeige, die von einem Kreis umgeben ist.
THZ Integral | THZ SOL
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thz 303 solThz 403 sol

Inhaltsverzeichnis