Herunterladen Diese Seite drucken

VEB WG 250/6 Bedienungsanleitung Seite 9

Allgas-durchlauf-wassererhitzer

Werbung

4. Der Gasmengenregler
sorgt bei entsprechendem Gasdruck für
konstante Gaszufuhr zum
Allgas-Brenner.
5. Die Zündsicherung
verhindert das
ungewollte
Ausströmen
von unverbranntem Gas. Die Pilotflam ­
me der Zündsicherung beheizt dos Ther ­
mo-Element
der
thermoelektrischen
Zündsicherung und
die
Zündflamme
ist
für
die Zündung
des Allgas-Brenners
vorgesehen.
6. Der Allgas- renner
verbrennt
das Gas vollständig zu Abgas.
7. Der Wärmeaustauscher
bildet mit der
eizkammer und dem
Lamellenblock
eine
Baugruppe.
Das
durch den Allgas-Brenner
verbrannte
Gas
gibt seine Wärme in der
eizkam ­
mer
und im Lamellenblock an
das durch
die Kupferrohrschlonge
fließende Was ­
ser ab und
erwärmt
es.
8. Die Mischbatterie
ist im
Gerät installiert und ermöglicht
die
Entnahme
von
Kaltwasser
und
Wormwasser.
8.1. Das Kaltwosserzapfventil
ermöglicht
die
direkte
Entnahme von
Kaltwasser.
8.2. Das Warmwasser-Zapfventil
dient zur Zapfung
von
Warmwosser.
9. Das Überdruckventil
bewahrt
den druckfesten
Allgas-Durch.
laufwassererhitzer
vor
unzulässiger
Druckbelastung im Störungsfall.
IO. Die Abgas-Strömungssicherung
garantiert
bei Au f trieb oder
Stau oder
Rückstrom
eine
einwandfreie
und hygie ­
nische
Verbrennung
und
damit
den
höchsten
Nutzeffekt
des Gerätes.
11. Die Piezo-Zündeinrichtung
Die Zündung
erfolgt bei der
Schaltung
des Gasventil-Griffes von „Zu "
in
Stel ­
lung
„Zünden".
In
Stellung
„Offen"
und geöffneter
Zündsicherung
wird
beim
Aufdrehen
eines Warmwasserzapfventils selbsttätig
die Gaszufuhr zum Allgas-Brenner frei ­
gegeben.
Beim
Schließen des Warmwasserzapf-
ventifs erfolgt automatisch dos Abschlie ­
ßen der Gaszufuhr und damit dos Ver ­
löschen des Allgas-Brenners.
Zum selbsttätigen Offnen und
Schließen
der
Gaszufuhr
zum Allgas-Brenner
ist
ein
Mindest-Wasserdurchfluß
notwendig;
siehe dazu auch
Punkt
3.3. Techn. Daten.
Wir verwenden hochwertiges und zweck ­
mäßiges Material
für die
Bauteile der
Allgas-Durchlaufwassererhitzer
z.
B.
Kupfer
für
den
Wärmeaustauscher
(außen verbleit).
Messing
für dos Was ­
serteil, Edelstahl
für den
Brenner.
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für VEB WG 250/6