Herunterladen Diese Seite drucken

VEB WG 250/6 Bedienungsanleitung Seite 7

Allgas-durchlauf-wassererhitzer

Werbung

WG 250/6 ..
Der 10 Ltr. Allgas-Durchlaufwasserer ­
hitzer
WG
250/6..
ist
für die Warm ­
wasserversorgung eines
aushalts ge ­
eignet. Beliebige Wassermengen kön ­
nen
an den
verschiedenen Entnahme ­
steilen, wie Spüle, Waschbecken, Dusche
und
Bad entnommen werden. Dazu
ist
es grundsätzlich notwendig, die Abgase
des
Allgas-Durchlaufwassererhitzers
über eine Abgasleitung in den
Schorn ­
stein zu leiten.
Sie benötigen für die Einleitung der Ab ­
gase des Allgas-Durchlaufwassererhit ­
zers in den Schornstein die Genehmi ­
gung
des zuständigen
ezirksschorn ­
steinfegermeisters.
Die Installation des Altgas-Durchlauf ­
wassererhitzers erfolgt nur bei Vorlage
der Genehmigung des
ezirksschorn ­
steinfegermeisters.
Beachten Sie weiter, daß die
waage ­
rechte Führung der Abgasleitung
höch ­
stens 3,0 m betragen darf
und eine
senkrechte Anlaufstrecke von 300
mm
erforderlich ist. Der Ailgas-Durchlauf-
wassererhitzer WG
250/6..
wird mit
eingebauter
Strömungssicherung
und
Stutzen
für
die Abgasleitung geliefert.
Der
Aufstellungsort
des Gerätes mit
eingebauter Mischbatterie soll über der
am häufigsten benutzten Warmwosser-
Entnahmestelle liegen (z.
B.
Spüle). Zu
einer
anderen
Entnahmestelle sind
Lei ­
tungslängen über 5 m unwirtschaftlich.
Benötigen Sie einen längeren Schwenk ­
auslauf, so kann
ein
Schwenkauslauf
mit 250 mm länge im Fachhandel
er ­
worben werden.
In
den
Skizzen sind
übliche Installationsvarianten
für
die
Type WG 250/6,. dargestellt.
3. 2. Aufbau und Funktion
Frisches Leitungswasser wird während
des Durchfließens Im Gerät
auf
max.
60 — 65 °C bei größter
Skaleneinteilung
am
Temperaturwähler erwärmt.
Das Gerät steht
bei Nichtbetrieb unter
dem
vollen
Wasserdruck. Es
ist
ein
druckfester Allgas-Durchlaufwassererhit ­
zer.
Nur Allgas-Durchlaufwassererhitzer nach
dem Durchlaufprinzip werden den An ­
forderungen
an
eine
wirtschaftliche
Wormwasserbereitung für den
aushalt
gerecht.
Die Hauptbaugruppen sind:
1. Die Ummantelung
umschließt
alle
technischen Funktions ­
gruppen und beinhaltet die Montage ­
teile für
den
Anschluß an Gas, Wasser
und den Abgas-Schornstein.
2. Die Wasserarmatur
öffnet beim Durchfließen
des Wassers
zur Warmwasserbereitung das wosser-
seitig gesteuerte Gasventil in der Gas ­
Armatur und beinhaltet.
2.1 Den Temperaturwähler,
der es gestattet, die Vorwahl der Warm ­
wassertemperatur durch Begrenzung der
Durchflußmenge des Wassers stufenlos
zwischen der Skaleneinteilung zu regeln.
3. Die Gasarmatur
ermöglicht das öffnen und Schließen
der Gaszufuhr
von
and und enthält
das von
der
Wasserarmatur gesteuerte
Gasventil.
3.1. Der Gasventilcriff
dient
zur
Inbetriebnahme des Allgas ­
Durchlaufwassererhitzers. Der Griff er ­
möglicht die Einstellung auf folgende
Schaltstufen :
„Zu"
Das Gerät ist außer Betrieb.
„Zünden"
Gas strömt nur
zum Zünd ­
brenner. Bei Geräten mitein ­
eingebauter
Piezo-Zündein-
richtung erfolgt die automa ­
tische
Zündung
der
Zünd ­
flamme.
„Offen "
Das Gerät ist betriebsbereit.
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für VEB WG 250/6