Installieren Sie den Batteriekasten im Grundgerät und schließen Sie die erforderlichen Leitungen an der
3
Klemmenleiste an. (Siehe 5-4 "VERKABELUNG".)
Beispiel 1
3
Klauen einrasten
(in 2 Stellen).
Hier einsetzen
2
und einrasten.
1
Nasen
einrasten
(in 2 Stellen)
5
INSTALLATION (HALTERUNG UND GRUNDGERÄT)
Verwenden Sie die Halterung für normale Installation. Das Gerät kann nur ohne Halterung direkt auf der Wand
installiert werden, wenn die folgenden drei Bedingungen gegeben sind:
• Montagehöhe unter 3,0 m;
• Keine horizontale Ausrichtung erforderlich;
• Der Boden ist eben.
5-1
INSTALLATION MIT HALTERUNG
Mit der Halterung kann das Gerät horizontal um ±90° eingestellt werden.
Ist der Boden uneben und/oder nicht parallel zur Grundplatte des Geräts, so kann das Gerät vertikal um ±20°
eingestellt werden.
90°
Entfernen Sie die
1
aufwärts/abwärts
Arretierschraube.
Beispiel 2
Klauen einrasten
3
(in 2 Stellen).
Hier einsetzen
und einrasten.
2
1
Nasen einrasten
(in 2 Stellen)
90°
20°
Drücken Sie den Stift der Schaftabdeckung
2
hoch, um die Abdeckung entfernen zu können.
Schaftabdeckung
Stift
der Schaftabdeckung
DE-9
Vorsicht>>
Ändern Sie die
Erfassungsreichweite nicht
mit der Halterung.
Verwenden Sie die Klappen
und Platten, um die
Erfassungsreichweite
einzustellen.
20°
3
Einstellschraube
Drücken Sie mit
einem geeigneten
Werkzeug,
z.B. kleiner
Schraubendreher
Vorsicht>>
Legen Sie die Batterie- und
das Alarmkabel in die
Aussparungen ein, wie in der
Abbildung dargestellt.
Schneiden Sie den
überschüssigen Teil der
Verkabelung auf die
notwendige Länge ab.
Herunterhängende Kabel
können sich in der Grundplatte
verfangen.
Lösen Sie die Einstellschraube
zwei Umdrehungen.
Vorsicht>>
Lösen Sie die Schraube
nicht zu sehr. Sie kann
herausfallen.