-IMMUNITÄTSSCHALTER
STD
IMMUNITÄT
-STÖRUNGSAUSGANG TYP
N.C.
N.O.
Störungssignalausgang >>
Ein Störungssignal wird in regelmäßigen Intervallen ausgegeben, wenn die Störung für einen bestimmten Zeitraum fortbesteht.
• ANTI-MASKIERUNG-AUSGANG
Befindet sich ein Objekt länger als 180 Sekunden dicht vor der Optik, so wird der IR Anti-Maskierung-Schaltkreis
aktiviert und generiert ein Störungssignal. Der Anti-Maskierung-Ausgang wird automatisch innerhalb von 1 Minute
nach dem Entfernen des abdeckenden Objekts zurückgesetzt.
• AUSGANG BATTERIE SCHWACH ( wenn AUSGANG BATTERIE SCHWACH/DIP-Schalter 5 auf ON )
Wird die Batterie schwach, so sendet das Gerät automatisch Signale, um auf den Zustand aufmerksam zu machen.
Wird das Signal BATTERIE SCHWACH ausgegeben, so wird die Anti-Maskierung-Funktion aufgehoben, um die
Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Wird das Signal BATTERIE SCHWACH ausgegeben, so tauschen Sie die
Batterien aus.
Verwenden Sie keine Batterien mit unterschiedlichen Restladungen (d. h. Mischen neuer und gebrauchter
Batterien) oder von verschiedenen Herstellern bzw. Typen. Das kann zu Explosion, Auslaufen oder
Gasentwicklung oder anderen Wirkungen führen, die Personen verletzen oder Eigentum beschädigen können.
-AUSGANG BATTERIE SCHWACH
OFF
ON
-LED EIN/AUS
OFF
ON
-PIR UND/ODER
UND
ODER
Hinweis>>
ODER-Modus ist für Standorte geeignet, die mehr Erfassung als Fehlalarmtoleranz erfordern, wie Lichtsteuerung und
Kameraaktivierung.
POSITION
STD
IMMUNITÄTS-Logik nicht aktiviert.
(Werkseinstellung)
IMMUNITÄTS-Logik ist aktiviert. Unter harschen
IMMUNITÄT
Umweltbedingungen verwenden (z.B. Vegetationseinfluss).
Wählen Sie den Kontaktausgang mit dem STÖRUNGSAUSGANG.
POSITION
N.C.
NC ausgabe an STÖRUNGSAUSGANG.
(Werkseinstellung)
N.O.
NO ausgabe an STÖRUNGSAUSGANG.
Warnung
POSITION
OFF
Kein Signal
(Werkseinstellung)
Ausgabe Signal Batterie schwach vom STÖRUNGSAUSGANG.
ON
POSITION
OFF
Die LED leuchtet auf, wenn eine Person erkannt wird.
(Werkseinstellung)
Die LED leuchtet nicht auf, selbst wenn eine Person erkannt wird.
ON
POSITION
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn sowohl PIR1 wie auch PIR2
UND
ein Objekt erkennen.
(Werkseinstellung)
Ein Alarm wird ausgegeben, wenn entweder PIR1 oder PIR2 ein Objekt erkennt.
Die Auswahl des ODER-Modus verlängert die Erfassungsreichweite gegenüber dem
UND-Modus. Ein Gehtest zur Neueinstellung der Erfassungsreichweite ist erforderlich,
ODER
wenn ODER gewählt wird.
Die Einstellung muss mit dem Winkel
der Halterung erfolgen.
DE-14
FUNKTION
FUNKTION
FUNKTION
FUNKTION
FUNKTION
Nur ODER-Modus
DIP-Schalter 3
DIP-Schalter 4
DIP-Schalter 5
DIP-Schalter 6
DIP-Schalter 7