Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung WF0602WJC Benutzerhandbuch Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FREMDKÖRPERFALLE REINIGEN
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle fünf oder sechs Mal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn die Fehlermeldung
„5E" im Display angezeigt wird: (Siehe „Notfall-Abpumpen" auf der vorigen Seite.)
Bevor der Schmutzfilter gereinigt wird, muss unbedingt der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden.
VORSICHT
1. Entfernen Sie zuerst das restliche Wasser (siehe „Notfall-
Abpumpen" auf Seite 29).
Wenn Sie den Filter entfernen, ohne zuvor das restliche
Wasser abzulassen, kann das Wasser heraustropfen.
2. Öffnen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle mit Hilfe
einer Münze oder eines Schlüssels.
3. Schrauben Sie die Notfallablaufkappe heraus, indem
Sie sie nach links drehen, und lassen Sie das gesamte
austretende Wasser ablaufen.
4. Schrauben Sie den Deckel der Fremdkörperfalle ab.
5. Reinigen Sie die Fremdkörperfalle, und entfernen Sie
etwaige Fremdkörper. In der Waschmaschine befindet
sich hinter der Fremdkörperfalle das Propellerrad der
Absaugpumpe. Stellen Sie sicher, dass dieses Rad nicht
blockiert ist.
6. Schrauben Sie den Deckel der Fremdkörperfalle wieder an.
7. Setzen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle wieder ein.
Öffnen Sie den Schmutzfilter nicht bei laufender Maschine;
andernfalls kann heißes Wasser aus der Maschine ausströmen.
VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass der Filterdeckel nach der Reinigung wieder aufgesetzt wird. Wenn der
Filter ausgebaut ist, kann die Funktion der Waschmaschine gestört sein und es kann Wasser
austreten.
• Der Filter muss nach der Reinigung wieder komplett zusammengebaut werden.
WF9702N5-02770K_DE.indd 31
All manuals and user guides at all-guides.com
Reinigung und Pfl ege Ihrer Waschmaschine _31
Deckel der
Fremdkörperfalle
2010-11-4 11:05:31

Werbung

loading