• Fensterfunktion / Öffner: [ou1] = [Fnc] (→ Abb. 2).
Die Breite des Fensters ist einstellbar durch den Abstand von FH1 zu FL1� FH1 =
oberer Wert, FL1 = unterer Wert�
P
SP
rP
1
0
1
0
P = Systemdruck / Differenzdruck; HY = Hysterese; FE = Fenster
4.3 IO-Link
4.3.1 Allgemeine Informationen
Dieses Gerät verfügt über eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle, welche für
den Betrieb eine IO-Link-fähige Baugruppe (IO-Link-Master) voraussetzt�
Die IO-Link-Schnittstelle ermöglicht den direkten Zugriff auf Prozess- und
Diagnosedaten und bietet die Möglichkeit, das Gerät im laufenden Betrieb zu
parametrieren�
Des Weiteren ist die Kommunikation über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung mit
einem USB-Adapterkabel möglich�
Weitere Informationen zu IO-Link finden Sie unter www�ifm�com�
4.3.2 Gerätespezifische Informationen
Die zur Konfiguration des IO-Link-Gerätes notwendigen IODDs sowie
detaillierte Informationen über Prozessdatenaufbau, Diagnoseinformationen und
Parameteradressen finden Sie unter www�ifm�com�
4.3.3 Parametrierwerkzeuge
Alle notwendigen Informationen zur benötigten IO-Link-Hardware und Software
finden Sie unter www�ifm�com�
6
1
HY
t
Hno
Hnc
FE
P
FH
FL
1
0
1
0
2
t
Fno
Fnc