Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Anschluss Des Netzteils; Einschalten - Korg MPS-10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MPS-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MPS-10

- Ein- und Ausschalten

Ein- und Ausschalten

Anschluss des Netzteils

1
Stecken Sie den Gleichstromstecker des beiliegenden Netzteils in die DC 9V-Buchse auf der Rückseite.
2
Sichern Sie anschließend das Kabel mit einer Schleife um den Kabelhaken.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene AC-Kabel. Die Verwendung eines anderen
Netzteils kann Funktionsstörungen und andere Probleme verursachen.
Ziehen Sie das Kabel nicht mit Gewalt aus dem Kabelhaken, sonst könnte der Stecker
beschädigt werden.
3
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an.
Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit der Spannung übereinstimmt, für die das
Netzteil ausgelegt ist.

Einschalten

1
Drehen Sie mit den MAIN VOL- und PHONES-Reglern des Geräts die Lautstärke ganz herunter
(gegen den Uhrzeigersinn).
Achten Sie darauf, dass die Lautstärke an sämtlichen angeschlossenen externen Geräten (z. B.
Mischpulten oder Aktivmonitoren) herunter gedreht ist und dass die Geräte ausgeschaltet sind.
2
Drücken Sie die
Nach dem Begrüßungsbildschirm wird im Display der KIT-Name angezeigt.
Dies ist die sogenannte Hauptseite. ( S. 15, „Ansicht der Hauptseite")
Tipp: Hierbei handelt es sich immer um das KIT, das vor dem letzten Ausschalten ausgewählt war.
3
Schalten Sie die an dieses Gerät angeschlossen Peripheriegeräte an.
Damit sind alle Geräte gemeint, die an die Ausgänge des MPS-10 (MAIN OUT L (MONO), R) ange-
schlossen sind (z. B. Aktivmonitore oder Mischpulte).
4
Stellen Sie nun die gewünschte Lautstärke ein.
Verwenden Sie hierzu den MAIN VOL.-Regler dieses Geräts, nachdem Sie die Lautstärke Ihrer
Peripheriegeräte auf einen geeigneten Pegel eingestellt haben.
(Einschalt)-Taste) des MPS-10.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis