MPS-10
- Einleitung
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein MPS-10 Drum, Percussion & Sampler Pad von Korg entschieden
haben.
Bitte lesen Sie sich zur fehlerfreien Bedienung des Geräts diese Anleitung sorgfältig durch.
Die wichtigsten Funktionen
Ausdrucksstärke und eine große Vielfalt an Presets
Das MPS-10 bietet eine Vielfalt an Presets, die die unterschiedlichsten Genres abdecken und deren
Sounds sich je nach Spielweise auf unterschiedliche Arten ändern. Das Gerät bietet zudem eine große
Auswahl an Loop-Sounds, die seinen Nutzen über den einer simplen Percussion-Klangquelle hinweg
erweitern.
Sie können ohne Unterbrechungen zwischen Sounds umschalten – damit ist das MPS-10 die erste
Wahl für Live-Auftritte.
Continuous Control Pads
Mit den vier sogenannten Continuous Control Pads (CC-Pads) am oberen Rand können Sie Parameter
wie die integrierten Effekte in Echtzeit steuern, je nachdem, wo Sie die Pads anschlagen.
Vier-Spur-Looper
Das MPS-10 bietet einen Vier-Spur-Looper, mit dem Sie nicht nur den Sound dieses Gerätes, sondern
auch den externer Audioquellen aufnehmen können.
Da jede Spur synchronisiert aufgenommen und wiedergegeben werden kann und dieses Gerät integrierte
Effekte für den Looper enthält, können Sie den MPS-10 wie ein DJ spielen.
Sampler
Der Sampler ermöglicht Ihnen das gleichzeitige Sampeln vom Sound dieses Geräts und externer
Audioquellen. Sie können die gesampelten Sounds direkt über die Pads des MPS-10 spielen. Sie können
zudem die auf diesem Gerät gesampelten Daten bearbeiten.
SET LIST Funktion
Sie können die KITs Ihren Vorlieben gemäß neu anordnen. Sie können bis zu acht Setlisten anlegen.
Anschluss eines Computers
Dieses Gerät kann MIDI-Nachrichten und USB-Audio-Signale an einen/von einem mittels USB ange-
schlossenen Computer senden und empfangen.
USB-Speichermedium-Unterstützung
Mit einem USB-Speichermedium können Sie auf einem anderen Gerät erzeugte Sample-Daten in den
MPS-10 importieren oder ein Backup von dessen Einstellungen erstellen.
5