Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Des Griptune; Anbringen Am Instrument Und Bewegungsspielraum; Einsetzen Der Batterie; Technische Daten - Korg GripTune Bedienungsanleitung

Tuner on-clip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6

Teile des GripTune

Display
LED-Anzeige
Ein-/Ausschalter Notennamen-
Anzeige
Das GripTune ist klein und leicht, sodass Kleinkinder es in
den Mund stecken könnten. Bewahren Sie das GripTune
außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

Einsetzen der Batterie

Deaktivieren Sie den Ein-/Ausschalter, bevor Sie die Batte-
rie auswechseln.
Wenn die Batterie nahezu er-
schöpft ist, beginnt der Notenna-
me zu blinken, während sich die
LED-Anzeige ungewohnt verhält.
Wechseln Sie die Batterie also so
schnell wie möglich aus.
1. Schieben Sie das mit dem Dis-
play kombinierte Batteriefach
auf.
2. Legen Sie die Batterie ein und
achten Sie auf die korrekte Po-
lung.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzu-
schalten. Halten Sie die Ein-/Ausschalttaste mindestens
eine Sekunde lang gedrückt, ändern sich die Anzeigen im
Display.
Der Nutzen dieser Funktion richtet sich nach der Art, wie
das GripTune angebracht wurde (d.h. an der Rückseite
der Kopfplatte oder auf einer Gitarre/einem Bass für
Linkshänder.)
2. Spielen Sie eine Einzelnote auf der Gitarre oder dem Bass.
Das Display zeigt den Namen der Note an, die der Stim-
mung der gespielten Note am nächsten kommt (C, C
d
, E, F, F
, G, G
, A, A
3. Stimmen Sie die Gitarre oder den Bass so, dass die Mitte
der LED-Anzeige leuchtet.
Wenn die linke Seite der LED-Anzeige leuchtet, ist die
Note zu tief. Leuchtet die rechte Seite, so ist die Note zu
hoch gestimmt.
4. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät wieder
auszuschalten.
Wenn das GripTune länger als 10 Minuten kein Signal
erkennt, schaltet es sich automatisch aus.
Clip
Batteriefach
14 ~ 22
mm
Tuning
, b).
Auch wenn die Tonhöhe innerhalb des Erkennungsbe-
reichs ist, kann es unmöglich sein, die Tonhöhe eines
Instrumentenklangs zu erkennen, wenn dieser einen
hohen Anteil an Obertönen oder sehr schnelles Abklingen
aufweist.
Das Stimmgerät kann auf Schwingungen aus der Umge-
bung reagieren. Dies beeinträchtigt allerdings nicht den
Stimmvorgang des Instruments.
Das GripTune stimmt Ihr Instrument, indem es dessen
Schwingungen aufnimmt. Aus diesem Grund sollte das
GripTune zum Stimmen an der Kopfplatte Ihres Instruments
angebracht werden.
Für eine bessere Lesbarkeit lässt sich zudem das Display wie
unten gezeigt bewegen.
Das GripTune kann beschädigt werden, wenn innerhalb
des Bewegungsspielraums übermäßige Kraft auf das Ge-
rät ausgeübt wird bzw. wenn versucht wird, es über den
Bewegungsspielraum hinaus zu bewegen.
Bitte befestigen sie das GripTune vorsichtig an Ihrem Inst-
rument. Wenn sie das GripTune für längere Zeit an Ihrem
Instrument befestigt lassen, kann dies zu Veränderungen
an der Oberfläche des Instruments führen.
Abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. altersbe-
dingte Veränderungen der Lackierung/Oberfläche Ihres
Instrumentes, kann es vorkommen dass ein Anbringen
dieses Geräts zu einer Beschädigung führt.
Skala :
12 gleichschwebende chromatische Schritte
(A4=440Hz)
Erkennungsbereich (Sinuswelle) :
A0 (27,50Hz)—C8 (4186,0Hz)
Genauigkeit : ±1 cent
Batterielaufzeit :
, d,
±17 Stunden (konstante A4-Eingabe)
Abmessungen (B x T x H) :
43 × 29 × 24 mm
Gewicht : 1 3 g (inklusive Batterie)
Lieferumfang :
Bedienungsanleitung
CR2032 Lithiumbatterie (3V)
* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne
vorherige Ankündigung vorbehalten.
Anbringen am Instrument
und Bewegungsspielraum
110°

Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis