den Speisen in Berührung kommt, da sie sonst
schmelzen könnte
M M ikrowellensicheres Kunststoff-Kochgeschirr
Einige mikrowellensichere Plastikkochgeschirre sind
möglicherweise nicht für das Garen von Speisen mit
hohem Fett- und Zuckergehalt geeignet. Außerdem
darf die in der Gebrauchsanweisung des Geschirrs
angegebene Vorwärmzeit nicht überschritten werden.
.WARTUNG............................................................
KUNDENDIENST
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie
den Kundendienst in Anspruch nehmen.
1. Stellen Sie eine Tasse Wasser (ca. 150 ml) in einem
Glasmaß in den Mikrowellenherd und schließen Sie
die Tür fest. Die Mikrowellenherd-Lampe erlischt,
wenn die Tür richtig geschlossen ist. Nehmen Sie den
Mikrowellenherd 1 Minute lang in Betrieb.
2. Leuchtet die Mikrowellenherd-Lampe auf?
3. Funktioniert das Gebläse?
(Halten Sie Ihre Hand über die hinteren
Lüftungsöffnungen.)
4. Dreht sich der Drehteller?
(Der Drehteller kann sich im oder gegen den
Uhrzeigersinn drehen. Das ist ganz normal.)
5. Ist das Wasser im Inneren des Mikrowellenherds heiß?
Wenn Sie eine der obigen Fragen mit "NEIN"
DEUTSCH