Der dreiphasige String-Wechselrichter kann die Gleichstromenergie des Solarmoduls in Wechselstrom umwandelnAC-Energie umwandeln, die direkt in das Netz eingespeist werden kann. Sein Aussehen ist unten dargestellt. DieseModelle enthalten SUN-6K-G03-LV, SUN-8K-G03- LV.Der folgende Satz ist unter dem Begriff "Wechselrichter" bekannt. Nor ma l Al arm Abbildung 1.1 Frontansicht...
1.2 Verpackungsinhalt Bi e überprüfen Sie die folgende Tabelle, um festzustellen, ob alle Teile in der Verpackung enthalten sind Normal Alarm Netzgekoppelter String- Edelstahlschraube M4×12 Wandmontagehalterung x1 für die Montage x4 Wechselrichter x1 An kollisions- DC-Steckverbinder AC-Steckverbinder x1 Edelstahlschraube (einschließlich Feder) x3 M6×80 x4 User manual...
2. Warnungen und Sicherheitshinweise Fehlgebrauch kann zu Gefahren wie elektrischem Schlag oder Verbrennungen führen. Dieses Handbuch enthält wich ge Anweisungen, die während der Installa on und Wartung beachtet werden müssen. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfäl g durch, bevor Sie das Gerät verwenden, und bewahren Sie sie zur späteren Referenz auf.
Gefahr eines Stromschlags: Wenn das PV-Modul Sonnenlicht ausgesetzt ist, erzeugt der Ausgang Gleichstrom. Berühren verboten, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden. Gefahr eines Stromschlags: Wenn Sie den Wechselrichter zur Wartung vom Eingang und Ausgang abschalten, warten Sie mindestens 5 Minuten, bis der Wechselrichter die Restenergie entlädt. Gefahr hoher Temperatur: Die lokale Temperatur des Wechselrichters kann während des Betriebs 80°C überschreiten.
3.Bedienungsschni stelle 3.1 Ansicht der Benutzeroberfläche Normal Alarm Abbildung 3.1 Frontdisplay 3.2 Statusanzeige Auf der Vorderseite des Wechselrichters befinden sich vier Status-LEDs. Details dazu finden Sie in Tabelle 3.1 Indicator status Erklärung Der Wechselrichter erkennt den Gleichstrom-Eingang. ● Gleichstrom (DC) Niedrige Gleichspannungseingabe.
3.3 Tasten Auf der Vorderseite des Wechselrichters befinden sich vier Tasten (von links nach rechts): die Tasten Esc, Aufwärts, Abwärts und Enter. Die Tastatur wird verwendet, um: • Durch die angezeigten Op onen zu blä ern (mit den Tasten Aufwärts und Abwärts); •...
Wechselrichter herum ungehindert strömen kann. • Die direkte Sonneneinstrahlung erhöht die Betriebstemperatur des Wechselrichters und kann zu einer Begrenzung der Ausgangsleistung führen. Deye empfiehlt die Installa on des Wechselrichters an einem Ort, der direkte Sonneneinstrahlung oder Regen vermeidet. •...
Seite 10
• Installieren Sie es an einer Wand oder einer starken Struktur, die das Gewicht tragen kann. • Installieren Sie es ver kal mit einem maximalen Neigungswinkel von 15°. Wenn der mon erte Wechselrichter einen größeren Neigungswinkel aufweist, kann die Wärmeableitung eingeschränkt sein und die Ausgangsleistung geringer als erwartet ausfallen.
≥500mm ≥500mm Abbildung 4.3 Installa onsabstand 4.2 Wechselrichterinstalla on Der Wechselrichter ist für die Wandmontage vorgesehen. Verwenden Sie bi e die Wandmontagehalterung (mit Dübeln für die Befes gung an einer Ziegelwand), um ihn zu installieren. Befes gung Montagehalterung Edelstahlschrauben Wechselrichter Abbildung 4.4 Wechselrichterinstalla on - 02 - - 09 -...
Seite 12
Das Verfahren ist wie folgt: Bringen Sie die Montagehalterung an der geeigneten Wand an und markieren Sie die Löcher für dieDübelmontage. Bei Ziegelwänden muss die Montage entsprechend den Dübelanforderungen erfolgen. Abbildung 4.5 Installa on der Wechselrichter-Au ängepla e Stellen Sie sicher, dass die Posi on der Wandbefes gungslöcher mit der Montagepla e übereins mmt und die Halterung horizontal posi oniert ist.
5.Elektrische Verbindung 5.1 Verbindung des DC-Eingangsterminals Schalten Sie den Hauptnetzschalter (AC) aus. Schalten Sie den DC-Isolator aus. Befes gen Sie den Photovoltaik-Eingangsstecker am Wechselrichter. Sicherheits pp: Schließen Sie den posi ven oder nega ven Pol des Solarmoduls nicht an die Erdung an. Dies kann zu schweren Schäden am Wechselrichter führen. Sicherheits pp: Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Polarität der Ausgangsspannung des Solarmoduls den Symbolen "DC +"...
Seite 14
Die Schri e zum Anschließen der DC-Steckverbinder sind wie folgt aufgeführt: a) En ernen Sie etwa 7 mm des DC-Kabels und en ernen Sie die Mu er des Steckerverkleidungsgehäuses (siehe Abbildung 5.3). Abbildung 5.3 En ernen Sie das Steckerverkleidungsgehäuse. b) Crimpen Sie die Metallklemmstecker mit einer Crimpzange, wie in Abbildung 5.4 gezeigt. Abbildung 5.4 Crimpen Sie den Kontakts auf das Kabel.
d) Führen Sie schließlich den DC-Stecker gemäß Abbildung 5.6 in den posi ven und nega ven Eingang des Wechselrichters ein Abbildung 5.6 DC-Eingangsanschluss. Achtung: Sonneneinstrahlung auf das Panel erzeugt Spannung. Hohe Reihenspannung kann lebensgefährlich sein. Bevor Sie den DC-Eingang anschließen, muss das Solarmodul mit undurchsich gem Material abgedeckt und der DC-Schalter ausgeschaltet sein, da ansonsten die hohe Spannung des Wechselrichters lebensgefährliche Bedingungen verursachen kann.
Seite 16
Der AC-Ausgangsstecker ist in drei Teile unterteilt: Steckdose, Hülse und Abdichtmu er, wie in Abbildung 5.7 gezeigt. Die Schri e sind wie folgt: Schri 1: En ernen Sie die Abdichtmu er und die Hülse vom Kabelstecker. Schri 2: En ernen Sie die Schutzabdeckung und die Isola onsschicht des AC-Kabels in der rich gen Länge, wie in Abbildung 5.8 gezeigt.
Seite 17
Abbildung 5.9 AC-Steckeranschlussmuster. Schri 5: Setzen Sie die Hülse und den Dichtungsring an die rich ge Stelle. Schri 6: Schließen Sie die Terminals am Wechselrichter an, wie in Abbildung 5.10 gezeigt. Abbildung 5.10 AC-Eingangsanschluss. - 02 - - 15 -...
5.3 Erdungsanschluss Eine gute Erdung ist wich g, um Überspannungsschocks abzuwehren und die EMV-Leistung zu verbessern. Daher ist es vor dem Anschließen der AC-, DC- und Kommunika onskabel erforderlich, das Kabel zu erden. Für ein einzelnes System reicht es aus, das PE-Kabel zu erden. Bei mehreren Maschinensystemen müssen alle PE-Kabel des Wechselrichters mit dem gleichen Erdungskupferbus verbunden werden, um eine equipoten elle Verbindung zu gewährleisten.
Nennausgangs Nennausgangs Schutzvorrichtungsstrom (A) Wechselrichter spannung (V) strom (A) SUN-6K-G03-LV 15.7 SUN-8K-G03-LV Tabelle 5.3 Empfohlene Spezifika onen für den Stromschutz. 5.5 Wechselrichterüberwachungsverbindung Der Wechselrichter verfügt über eine drahtlose Fernüberwachungsfunk on. Der Wechselrichter mit Wi-Fi-Funk on ist mit einem Wi-Fi-Stecker ausgesta et, um den Wechselrichter mit dem Netzwerk zu verbinden.
Seite 20
5.6 Installation des Wi-Fi-Adapters Wenn der Wechselrichter das Werk verlässt, ist die Installa onsstelle des Wi-Fi-Adapters mit einer Pla e versiegelt, wie in Abbildung 5.13 gezeigt. Beim Installieren des Wi-Fi-Adapters en ernen Sie die Versiegelungspla e, ersetzen Sie sie durch die Pla e mit quadra schem Loch im Zubehör und ziehen Sie die Schrauben fest.
6.Start und Abschaltung Stellen Sie vor dem Start des Wechselrichters sicher, dass der Wechselrichter die folgenden Bedingungen erfüllen kann. Andernfalls kann es zu Bränden oder Beschädigungen des Wechselrichters kommen. In diesem Fall übernehmen wir keine Verantwortung. Um die Systemkonfigura on zu op mieren, wird empfohlen, dass beide Eingänge mit der gleichen Anzahl von PV-Modulen verbunden sind.
7 Funk on zur Null-Export über den SUN-Limiter Der Wechselrichter verfügt über eine externe Null-Export-Funk on. Diese Funk on ist op onal. Sie kann Gegenstromenergie sammeln, um die Ausgangsleistung des Wechselrichters zu steuern, sodass die Leistung des Wechselrichters und der Last deak viert werden kann und überschüssige Energie nicht ins Netz zurückfließt.
Wir empfehlen, einen AC-Las rennschalter zwischen dem Wechselrichter-Stecker und dem Stromnetz zu installieren. Die Spezifika onen des AC-Las rennschalters richten sich nach der Lastkapazität. Der von uns empfohlene AC-Schalter, der mit dem Wechselrichterausgang verbunden werden soll, entnehmen Sie bi e Tabelle 5.2. Solarpaneele L1(L) L1(K)
Seite 24
Last Abbildung 7.4 Interner Pfeil Abbildung 7.3 Stromsensor des Stromsensors Nach Abschluss der Installa on in den Schri en 1 und 2 den N-Leiter (N) an die N-Anschlüsse des Begrenzers anschließen und die Leitung festziehen. Schließen Sie die Steuerleitung an. An der Schni stelle des Begrenzers SUN befinden sich zwei Nummern 1 und 2, die sich am wasserdichten Anschluss des Wechselrichters befinden.
Abbildung 7.7 Verbinden Sie das Terminal mit dem Wechselrichter 7.3 Verwendung der Null-Export-Funk on Nach Abschluss der Verbindung müssen die folgenden Schri e befolgt werden, um diese Funk on zu verwenden: Schalten Sie den AC-Schalter ein. Schalten Sie den DC-Schalter ein und warten Sie, bis das LCD des Wechselrichters eingeschaltet ist.
Meter U lity Powe Limiter ON << *Dieser Artikel ist für einige FW-Versionen nicht verfügbar. Abbildung 7.10 Grenzfunktion aktiviert Utility Power" zeigt an, dass das Netz die Last versorgt und keine Energie an das Netz geliefert wird. Wenn "Utility Power" negativ ist, bedeutet dies, dass Solarenergie ins Netz eingespeist wird oder die Richtung des Stromwandlers falsch ist.
Seite 27
1 1 1 2 5 5 5 6 Eastron Last Netz (1,2,3,4) (5,6,7,8) B A G RS 485 RS 485B RS 485A GND Figura 7.11 Medidor Eastron Solaranlage Wechselrichter RS232 /485 RS485 DC SWITCH limiter AC-Schutzschalter RS 485 Männlicher Stecker Haushaltslast 485_B VCC_5V...
Seite 29
Netz Last Three-Phase Smart Meter RS 485 2425 Abbildung 7.15 CHINT-Zähler CHNT DTSU666 Netzwerk Wechselrichter Sets von Solarmodulen Normal Alarm Zähler RS485-Kommunikation VCC_5V 485_A 485_B Haushaltslast Abbildung 7.16 Verbindungsdiagramm des CHINT-Zählers Achtung: Stellen Sie sicher, dass die Netzeingangskabel an die Anschlüsse 1/4/7/10 des Energiezählers angeschlossen sind und die Wechselstromausgangskabel des Wechselrichters an die Anschlüsse 3/6/9/10 des Energiezählers angeschlossen sind.
Seite 30
7.4.2 Verwendung der Null-Export-Funk on Nach Abschluss der Verbindung müssen folgende Schri e befolgt werden, um diese Funk on zu verwenden: Schalten Sie den AC-Schalter ein. Schalten Sie den DC-Schalter ein und warten Sie, bis das LCD des Wechselrichters eingeschaltet ist. Drücken Sie die Eingabetaste auf dem LCD-Panel im Hauptmenü, um die Op onen auszuwählen, wählen Sie [Parameterkonfigura on], um das Untermenü...
Seite 31
Meter Powe r: Abbildung 7.15 Null-Export-Funk on über den Energiezähler [Meter Power] zeigt an, dass das Netz die Last versorgt und keine Energie an das Netz abgegeben wird. Wenn [Meter Power] nega v ist, bedeutet dies, dass Solarenergie an das Netz verkau wird oder es ein Problem mit der Verbindung zum Zähler gibt.
7.5 Hinweise zur Verwendung der Null-Export-Funktion Zu Ihrer Sicherheit und für den Betrieb der Leistungsbeschränkungsfunktion des Wechselrichters empfehlen wir folgende Vorschläge und Vorsichtsmaßnahmen: Achtung: Im Null-Export-Modus empfehlen wir dringend, dass beide Photovoltaik-Sets aus der gleichen Anzahl von Photovoltaikmodulen gleicher Größe bestehen, um den Wechselrichter empfindlicher zu machen, wenn es um die Leistungsbeschränkung geht.
Seite 33
Wählen Sie dann den Systemtyp "Eigenverbrauch". Gehen Sie als Nächstes zur Systemseite, auf der die Photovoltaikleistung, die Lastleistung und die Netzleistung angezeigt werden. Dies bedeutet, dass die Konfigura on korrekt ist. - 02 - - 31 -...
8.Allgemeiner Betrieb Während des normalen Betriebs zeigt das LCD den aktuellen Status des Wechselrichters an, einschließlich der aktuellen Energie, der Gesamtenergie, eines Balkendiagramms der Energiebetriebsweise und der Wechselrichter-ID usw. Drücken Sie die Pfeiltasten hoch/runter, um die aktuelle Gleichspannung, den Gleichstrom, die Wechselspannung, den Wechselstrom, die Temperatur des Wechselrichterkühlers, die So wareversionsnummer und den Wi-Fi- Verbindungsstatus des Wechselrichters anzuzeigen.
Power: 0W Power: 0W State: Standby State: Com.Error Abbildung 8.2 Startbildschirm Durch Drücken der Tasten HOCH/RUNTER können Sie die Eingangs-Gleichspannung des Wechselrichters, den Eingangs-Gleichstrom, die Ausgangs-Wechselspannung, den Ausgangs- Wechselstrom und die Wechselrichtertemperatur überprüfen. PV1: 0.0V 0.0A Load Power: Abbildung 8.3 Photovoltaik- Abbildung 8.4 Lastleistung Eingangsspannung und aktuelle Informa onen...
LoadEp: 0.00KWh LoadEp: Tagesverbrauch; Gesamtverbrauch: Gesamtenergieverbrauch Total : 0.00KWh Figur 8.11 Lastverbrauch E-Day : E-Day: Tägliche Erzeugung; E-Total: Gesamterzeugung. E-Total : 134KWh Figur 8.12 PV-Erzeugung Sie können die Software Ver0201 des LCDs und die Softwareversion Ver1970 der Steuerung sehen. In dieser Schnittstelle gibt es Parameter wie die Adressen der Nennleistungskommunikation.
Seite 37
8.2.3 EIN/AUS-Konfigura on ON / OFF << Turn ON << Setup Turn OFF Turn ON Turn OFF OK << Cancel OK << Cancel Figur 8.15 EIN/AUS-Konfigura on Wenn der Wechselrichter ausgeschaltet wird, hört er sofort auf zu funk onieren und wechselt in den Standby-Modus und dann erneut in das Selbs estprogramm.
8.3 Systemparameterkonfigura on Die Systemparameter umfassen Zeitkonfigura on, Sprachkonfigura on, Anzeigekonfigura on und Werkseinstellung. Time Set << Display Set Factory Reset << Language Set Figur 8.18 Systemparameter 20200522 OK English << Angielski 08:11:21 Cancel Figur 8.20 Sprache Figur 8.19 Datum/Uhrzeit Bright Keep <<...
8.4.1 Ac veP-Einstellung Ac veP A c v e P : E i n s t e l l u n g d e r a k v e n Leistungsausgabe in % Re a c ve P : E i n ste l l u n g d e r re a k ve n Reac veP 0% <<...
Diese Parameter dienen zur Konfigura on der WindTurbine << MPPT-Kurve der Windturbine. OK Cancel 0.0V << DC1->Wind OFF << 0.0A DC2->Wind OFF << << Cancel Figur 8.31 Konfigura on der Windturbine 8.5 Schutzparameter Hinweis: Nur für Ingenieure. Wir werden den Parameter je nach Sicherheitsanforderungen festlegen, sodass die Kunden ihn nicht zurücksetzen müssen.
Seite 41
Hinweis: Nur für Ingenieure. AC OverVoltage << AC LowVoltage << U1: 260.0V U1: 195.5V Tripping Time1 Tripping Time1 << Time1: 2000ms Time1: 2000ms AC OverVoltage << AC LowVoltage << U2: 265.0V U2: 185.0V Tripping Time2 Tripping Time2 << Time2: 500ms Time2: 500ms AC OverVoltage <<...
9.Reparatur und Wartung Der String-Wechselrichter erfordert keine regelmäßige Wartung. Allerdings beeinträch gen Schmutz oder Staub die thermische Leistung des Kühlkörpers. Es ist am besten, ihn mit einer weichen Bürste zu reinigen. Wenn die Oberfläche stark verschmutzt ist und die LCD-Anzeige und die LED-Anzeige beeinträch gt, können Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen.
Relais nicht geschlossen. 2.Starten Sie den Wechselrichter neu, wenn der Fehler weiterhin Geänderter Netzmodus besteht, wenden Sie sich an Ihren Installateur oder den Deye-Service. Firmware-Fehler: Gleichstromüberstrom Der Code wird selten angezeigt. Bisher ist er nicht aufgetreten. 1.Der interne Wechselstromsensor oder der Detek onskreislauf auf der Steuerpla ne oder das Verbindungskabel könnenbeschädigt...
Seite 45
LCD-Bildschirm. 2.Starten Sie den Wechselrichter neu. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Installateur oder den Deye-Kundendienst. 1.Überprüfen Sie den Widerstand Vpe auf der Hauptpla ne oder die Erkennung auf der Steuerpla ne. Überprüfen Sie, ob die PV-Module in Ordnung sind.
Seite 46
1.Überprüfen Sie den AC-Stromsensors und den dazugehörigen Schaltkreis. AC-Überstrom (ein Zyklus) 2.Starten Sie den Wechselrichter neu. Wenn der Fehler bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Installateur oder den Deye-Kundendienst.1. Der Fehlercode erscheint selten. Bisher nicht aufgetreten. DC-Überstrom Überprüfen Sie den AC-Spannungsschutz. Überprüfen Sie, ob das AC-Linie W, U Überspannung...
Seite 47
Die Gleichspannung des Busbars Controller-Verlust oder ein Firmware-Update hinweisen. ist zu niedrig. 3.Starten Sie den Wechselrichter neu. Wenn der Fehler weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Installateur oder den Deye-Kundendienst. Rückwärtsbewässerung AC Rückwärtsbewässerung AC Überstrom in Netz U AC Der Code erscheint selten.