durch Lokalanästhesien oder von
einem Defizit bei der Methämoglo-
bin-Reduktase verursacht wurden.
∙ Bei Patienten, die einen Arterienka-
theter haben, die an einer Hypotonie,
einer akuten Gefäßkrankheit, einer
Anämie oder Hypothermie leiden,
kann es zu fehlerhaften Messer-
gebnissen kommen.
∙ Schützen Sie den Pulsoximeter vor
Staub, Erschütterungen, Feuchtig-
keit, extremen Temperaturen und
explosiven Stoffen.
• Wenn der gemessene Wert die Normwer-
te übersteigt und Sie sicher sind, dass
das Gerät fehlerfrei funktioniert, holen
Sie rechtzeitig medizinischen Rat ein.
• Setzen Sie Ihre Augen nicht direkt den
lichtemittierenden Komponenten des
Pulsoximeters aus, da dies zu Schäden
führen könnte.
• Für zusätzliche Einzelheiten und kli-
nische Kontraindikationen lesen Sie
E-IM-PO110-002.indd 45
E-IM-PO110-002.indd 45
bitte aufmerksam die entsprechende
nmedizinischen Unterlagen.
• Behandeln Sie die Linse der Messson-
de vorsichtig, da sie zerbrechlich ist.
• Leere Batterien müssen entsprechend
entsorgt werden. Um die Umgebung zu
schützen, wird empfohlen, die gebrauch-
ten Batterien an einem zu diesem Zweck
bestimmten Sammelpunkt abzugeben.
• Sollten Sie das Oximeter während mehr
als zwei Monaten nicht verwenden, ent-
fernen Sie die Batterien.
• Tauchen Sie das Oximeter nicht ins
Wasser und setzen Sie es nicht direkt
Sonnenstrahlen aus.
• Setzen Sie das Oximeter keinen Vibra-
tionen oder Stößen aus.
• Reinigen Sie die Oximeter-Sonde nach
jeder Verwendung.
• Verwenden Sie das Oximeter nicht für
Zwecke, die nicht in dieser Gebrauchs-
anweisung aufgeführt werden. Folgen
Sie den Anweisungen des Kapitels
„Messvorgang" und verwenden Sie das
Oximeter mit Vorsicht.
• Das Oximeter ist nicht wasserdicht, wes-
halb es nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit getaucht werden darf. Reini-
gen und desinfizieren Sie das Oximeter
wie im Kapitel „Reinigung und Desin-
fektion" beschrieben.
• Berühren Sie nicht die Kappe der
Messsonde.
• Halten Sie die Messsonde sauber,
um auch weiter präzise Ergebnisse
zu erhalten.
• Das Oximeter darf nicht bei einer Raum-
temperatur über 40°C (104°F) oder
unter 5°C (41°F) angewendet werden.
Diese Temperaturen liegen außerhalb
des Funktionsbereichs des Oximeters.
• Umweltverschmutzungsgefahr! Es wird
empfohlen, das gebrauchte Oxime-
ter in einer Müllverwertungsanlage
zu entsorgen.
06-03-23 14:53:06
06-03-23 14:53:06