Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lanaform PO-110 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
• Das Pulsoximeter ist so kalibriert, dass
es die funktionale Sauerstoffsätti-
gung anzeigt.
• Dieses Gerät ist nicht auf die Nutzung
durch Personen (inkl. Kinder) ausgelegt,
deren physische, sensorische oder intel-
lektuelle Fähigkeiten eingeschränkt sind
oder die nicht über die erforderlichen
Erfahrungen und/oder das notwendige
Wissen verfügen. Gegebenenfalls muss
diese Person zu ihrer eigenen Sicherheit
von einer kompetenten Person beauf-
sichtigt oder bezüglich der Verwendung
des Geräts angeleitet werden. Beauf-
sichtigen Sie Kinder, damit sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Die Anzeige der Pulswelle und des Puls-
balkens ermöglicht keine Evaluierung
der Pulsintensität und des Blutkreis-
laufs am Messpunkt. Sie stellt nur die
Variationen des Signals am Messpunkt
in Echtzeit dar; Sie erhalten keinen zu-
verlässigen Wert für eine Diagnose.
E-IM-PO110-002.indd 44
E-IM-PO110-002.indd 44
• Die Nichteinhaltung folgender Anwei-
sungen kann zu Fehlermessungen oder
Pannen bei der Messung führen:
∙ Der Finger, an dem gemessen wird,
darf nicht lackiert sein oder ein fal-
scher Nagel sein und auch sonst nicht
kosmetische behandelt worden sein.
∙ Stellen Sie sicher, dass der Nagel auf
dem Messfinger kurz geschnitten ist,
damit die Fingerbeere die Elemen-
te des Sensors im Gehäuse bedeckt.
∙ Während des Messvorgangs darf sich
die Person nicht bewegen. Halten Sie
während des Messvorgangs Hand, Fin-
ger und Körper still.
∙ Bei Personen mit einem Herzrhyth-
musfehler können die Werte für
Sauerstoffsättigung (SpO2) und Herz-
frequenz verfälscht werden bzw.
kann eine Messung unmöglich sein.
∙ Bei der Verwendung elektrochirurgi-
scher Geräte oder von Defibrillatoren
kann die Funktion des Pulsoximeters
beeinträchtigt werden.
∙ Im Fall einer Kohlenmonoxid-Ver-
giftung sind die vom Pulsoximeter
angezeigten Werte zu hoch.
∙ Um das Ergebnis nicht zu verfälschen,
darf sich in unmittelbarer Nähe des
Pulsoximeters keine starke Lichtquel-
le befinden (z.B. Leuchtstoffröhren
oder direkte Sonneneinstrahlung).
∙ Wenn jemand an einem zu schwa-
chen Blutdruck oder an Gelbsucht
leidet bzw. Vasokonstriktoren ein-
nimmt, können die Messungen Fehler
aufweisen bzw. verfälscht werden.
∙ Verfälschte Messergebnisse gibt
es auch bei Patienten, die in der
Vergangenheit klinische Farbstof-
fe erhalten haben und bei jenen, die
einen abnormalen Hämoglobinwert
aufweisen. Das trifft insbesondere
auf Kohlenmonoxid- und Methä-
moglobin-Vergiftungen zu, die z.B.
06-03-23 14:53:06
06-03-23 14:53:06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis