Herunterladen Diese Seite drucken

Proton RBM-1609T Bedienungsanleitung Seite 11

Radialbohrmaschine

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betrieb der Maschine
Stellen Sie die Kopfhöhe und den Bohrtiefenanschlag so ein dass Sie nicht in den Bohrtisch bohren.
Ein Stück Abfallholz als Unterlage schützt sowohl den Bohrer als auch den Bohrtisch.
Sichern Sie das Werkstück gegen Mitnahme durch den Bohrer. Klemmen Sie das Werkstück am Tisch fest
oder setzen Sie einen Schraubstock ein.
Die T-Nuten im Arbeitstisch haben das Mass von 14mm.
Wählen Sie die Bohrvorschubskraft so dass der Bohrer zügig bohrt.
Ein zu geringer Bohrvorschub führt zu vorzeitigem Bohrerverschleiss und Brandstellen am Werkstück, ein zu
hoher Bohrvorschub kann den Motor stoppen oder den Bohrer brechen.
Drehzahlempfehlung für einen 10mm HSS Bohrer.
Holz:
Kunststoff:
Aluminium:
Messing:
Grauguss:
Stahl (C15):
Stahl (C45):
Rostfreier Stahl:
Allgemein ausgedrückt:
Im Verhältnis je kleiner der Bohrerdurchmesser, desto höher die Drehzahl.
Holz braucht höhere Drehzahlen als Metall.
Metall wird mit niedrigen Drehzahlen gebohrt, erforderlichenfalls wird auch mit Schneidöl geschmiert.
ACHTUNG:
Halten Sie mit ihren Fingern ausreichend Abstand zum rotierenden Bohrwerkzeug, beachten sie dass das
Werkstück oder Ihre Hände verrutschen können.
Späne und Werkstückteile nur bei stehender Maschine entfernen.
Arbeiten Sie nie bei geöffnetem Bohrfutterschutz oder Riemenschutz.
Den Schraubstock immer am Tisch festschrauben.
Arbeiten Sie niemals freihändig (frei gehaltenes Werkstück ohne Abstützung am Tisch), ausser bei
Polierarbeiten.
Lange Werkstücke durch Rollenböcke abstützen.
Verwenden Sie keine Drahtbürstwerkzeuge, Fräswerkzeuge, Kreisschneider oder Schleifscheiben auf dieser
Maschine.
Niemals Magnesium zerspanen- Hohe Feuergefahr!
2000 U/min
1500 U/min
1500 U/min
1500 U/min
1000 U/min
800 U/min
600 U/min
300 U/min
RBM-1609T
11

Werbung

loading