Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Epilierer 2 in 1
Gebrauchsanleitung
G
2-in-1 epilator
Instruction for Use
F
Épilateur 2 en 1
Mode d´emploi
E
Depiladora 2 en 1
Instrucciones para el uso
I Epilatore 2in1
Instruzioni per l´uso
T
2'si 1 arada epilasyon cihazı
Kullanma Talimatı
Beurer GmbH
Tel. +49 (0) 731 / 39 89-144
www.beurer.de
Söflinger Str. 218
Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
Mail: kd@beurer.de
HLE 50
r
Эпилятор 2 в 1
Инструкция по применению
Q
Depilator 2w1
Instrukcja obsługi
O
Epilator 2-in-1
Gebruikshandleiding
P
Depilador 2em1
Instruções de utilização
K
Αποτριχωτική μηχανή 2 σε 1
Oδηγίες χρήσης
89077 Ulm (Germany)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beurer ELLE HLE 50

  • Seite 1 I Epilatore 2in1 Αποτριχωτική μηχανή 2 σε 1 Instruzioni per l´uso Oδηγίες χρήσης 2‘si 1 arada epilasyon cihazı Kullanma Talimatı Beurer GmbH Söflinger Str. 218 89077 Ulm (Germany) • • Tel. +49 (0) 731 / 39 89-144 Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255 •...
  • Seite 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Körpertemperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage, Luft und Beauty. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise. Mit freundlicher Empfehlung Ihr Beurer-Team Lieferumfang Zum Kennenlernen - Basisgerät Das Gerät besteht aus einem batte-...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten phy- sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be- nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Warnung: reparatur • Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie das Gerät im Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt reparieren. • Bei Beschädigungen des Netzteils oder dessen Leitung muss dieses durch einen autorisierten Händler ersetzt werden. Warnung: Brandgefahr Bei nicht sachgemäßem Gebrauch bzw. Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanleitung besteht unter Umständen Brandgefahr! Betreiben Sie das Gerät deshalb • nie unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind, • nie unter einer Abdeckung, wie z. B. Decke, Kissen ..., • nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen. hinweis: Entsorgung Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsorgung der Materialien. Entsorgen Sie das Gerät gemäß...
  • Seite 5: Bedienung

    4. Bedienung • Entfernen Sie die Verpackung. • Überprüfen Sie Gerät, Netzstecker und Kabel auf Beschädigungen. • Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Das Gerät muss sich dabei im ausgeschalteten Zustand befinden. • Kabel stolpersicher legen. • Laden Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch 2 Stunden auf. • Langsames Blinken der Ladekontrollleuchte bedeutet, dass der Akku geladen wird. S obald die Anzeige permanent leuchtet ist das Gerät vollständig aufgeladen. • Anschließend können Sie das Gerät entweder im Akkubetrieb oder mit dem Stromkabel verwenden. • Schnelles Blinken der Ladekontrollleuchte während des Akkubetriebs bedeutet, dass der Akku leer ist. Laden Sie das Gerät auf, indem Sie es auf die Station stellen oder an den Netzadapter anschließen. • Eine Akkuladung reicht für ca. 30 Minuten kabellosen Betrieb. Danach können Sie das Gerät im Netzbe- trieb weiter verwenden. achtung • Aus hygienische Gründen sollten Sie das Gerät nicht gemeinsam mit anderen Personen benutzen. • Das eingeschaltete Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z.B. Wimpern, Kopfhaaren, usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede Verletzungsgefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden. • Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern, Ausschlag, Pickeln, (behaarten) Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren. Gleiches gilt für Patienten mit geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie und Immuninsuffizienz. hinweis • Akkus haben nicht von Anfang an ihre volle Ladekapazität. Um die volle Kapazität der Akkus zu erreichen sollten diese vor dem ersten Betrieb des Gerätes voll aufgeladen, vor dem nächsten Laden wieder vollständig entleert und danach wieder voll aufgeladen werden. Um die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen, sollte dieser Lade-/Entladevorgang so oft wie möglich wiederholt werden. •...
  • Seite 6: Pflege Und Aufbewahrung

    • Beachten Sie, dass Achsel- und Bikinibereich besonders zu Beginn der Epilation sehr schmerz- empfindlich sind. Daher empfiehlt sich für die erste Anwendung, die niedrigere Geschwindigkeitsstufe zu verwenden. Bei wiederholter Anwendung wird das Schmerzempfinden nachlassen. Da die Haut in die- sem Bereich nach der Epilation besonders empfindlich ist, sollten Sie keine hautreizenden Substanzen wie z.B. alkoholhaltige Deodorants verwenden. aufsatzwechsel: • Um einen Aufsatz zu wechseln, drücken Sie die Entriegelungstaste und nehmen Sie den Aufsatz vom Gerät. Die Fixierkappe kann vom Epilieraufsatz getrennt werden, indem Sie die Befestigungshaken nach außen drücken. • Achten Sie beim Wiederaufsetzen der Fixierkappe bzw. des Präzisionsaufsatzes auf den Epilieraufsatz auf die Markierungen. • Die Pfeile auf Aufsatz und Fixierkappe müssen in die gleiche Richtung zeigen. 5. Pflege- und Aufbewahrung Warnung • Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus. • Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssigkeit in das Gerät oder das Zubehör eindringen. • Reinigen Sie den Epilieraufsatz und Peelingaufsatz mit der Reinigungsbürste. Es wird empfoh- len, diese vorher mit Alkohol zu benetzen um eine hygienische Reinigung zu garantieren. Bürsten Sie die Aufsätze von hinten aus, während Sie die Walze von Hand drehen. • Achten Sie darauf, dass der entsprechende Aufsatz vollkommen trocken ist, bevor Sie ihn wieder auf das Gerät setzen. • Benutzen Sie das Gerät erst wieder wenn es vollständig trocken ist. • Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen! • Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten! Reinigen Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Seite 7: Garantie Und Service

    Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218, 89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei unserem eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten.

Inhaltsverzeichnis