Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON DHA 12 Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 2

Hydraulisch gesteuerte durchlauferhitzer

Werbung

Gebrauchsanweisung
(für den Benutzer und den Fachmann)
DHA-Durchlauferhitzer erwärmen das
Wasser, während es durch das Gerät
strömt. Sobald ein Warmwasserventil geöff-
net wird, schaltet nach Überschreiten der
Einschaltmenge automatisch die Heizung
ein.
Es gibt 2 Leistungsstufen, die mit dem
Leistungswähler eingestellt werden können.
Leistungsstufe
Es wird nur die halbe Heizleistung einge-
schaltet (geeignet zum Händewaschen).
Leistungsstufe
Bei geringer Durchflußmenge wird nur die
halbe Heizleistung, bei größerer Durchfluß-
menge automatisch die volle Heizleistung
eingeschaltet (geeignet z. B. zum Baden,
Duschen oder Geschirrspülen).
Die Temperatur des ausfließenden Wassers
hängt von der Heizleistung des Durchlaufer-
hitzers, von der Menge des durchfließen-
den Wassers und von der Temperatur des
zufließenden Kaltwassers ab (Tab. 1).
ϑ
= Temperatur des zufließenden Kalt-
1
wassers
ϑ
= Temperatur des ausfließenden Misch-
2
wassers (z. B. zum Duschen)
ϑ
= Temperatur des ausfließenden Misch-
3
wassers (z. B. zum Spülen).
DHA mit Zweigriff-Armatur
Temperaturwahl grundsätzlich: Nach
Überschreiten der Einschaltmenge sinkt
die Temperatur des ausfließenden Warm-
wassers mit steigendem Durchfluß.
– Geringe Zapfmenge bedeutet hohe
Auslauftemperatur, große Zapfmenge
bedeutet geringe Auslauftemperatur.
– Temperaturwahl am Waschtisch
Leistungssufe
wählen.
– Temperaturwahl an der Badewanne, Du-
sche oder Spüle: Leistungsstufe
len. Ist trotz voll geöffnetem Warmwas-
serventil die Temperatur zu hoch, ist
kaltes Wasser zuzumischen.
12 kW
ϑ
= 6 ºC
5,4 l/min
1
ϑ
6,1 l/min
= 10 ºC
1
ϑ
7,2 l/min
= 14 ºC
1
12 kW
ϑ
3,5 l/min
= 6 ºC
1
ϑ
= 10 ºC
3,8 l/min
1
ϑ
= 14 ºC
4,1 l/min
1
Tab. 1
2
DHA mit Einhandmischer
– Leistungsstufe
– Hebel ganz nach Stellung warm drehen.
– Armatur voll öffnen.
– Temperaturerhöhung durch langsames
Schließen der Armatur.
– Temperaturreduzierung durch Zumischen
von kaltem Wasser oder wenn möglich
durch weiteres Öffnen der Armatur.
– Bei Bedienung der Entnahme-
armatur können Wassertempe-
raturen von über 60 ºC auftreten.
Halten Sie deshalb Kleinkinder von den
Entnahmearmaturen fern.
Verbrühungsgefahr!
DHA mit Thermostat-Armatur
– Leistungsstufe
– Den Anweisungen des
Armaturenherstellers folgen.
Wichtige Hinweise!
Luft in der Kaltwasserleitung kann
das Rohrheizkörper-System des
DHA beschädigen.
Wurde die Wasserzufuhr des DHA un-
terbrochen, z. B. wegen Frostgefahr oder
Arbeiten an der Wasserleitung, müssen
vor der Wiederinbetriebnahme folgende
Arbeitsschritte durchgeführt werden:
1. Sicherungen herausschrauben bzw.
ausschalten.
2. Ein dem Gerät nachgeschaltetes
Warmwasserventil solange öffnen, bis
das Gerät und die Kaltwasserzuleitung
luftfrei sind.
3. Sicherungen wieder einschrauben
bzw. einschalten.
Wartung
Wartungsarbeiten dürfen nur durch einen
wäh-
Fachmann erfolgen. Eine Übersicht von
Störungen, die Sie selbst beheben können,
finden Sie auf Seite 7.
ϑ
= 38 ºC
2
15 kW
18 kW
6,7 l/min
8,0 l/min
7,7 l/min
9,2 l/min
9,0 l/min
10,7 l/min
ϑ
= 55 ºC
3
15 kW
18 kW
4,4 l/min
5,2 l/min
4,8 l/min
5,7 l/min
5,2 l/min
6,3 l/min
wählen.
wählen.
21 kW
24 kW
9,4 l/min
10,7 l/min
10,7 l/min
12,3 l/min
12,7 l/min
14,3 l/min
21 kW
24 kW
6,1 l/min
7,0 l/min
6,7 l/min
7,6 l/min
7,3 l/min
8,4 l/min
Pflege
Zur Pflege des Gehäuses genügt ein feuch-
tes Tuch. Keine scheuernden oder anlösen-
den Reinigungsmittel verwenden!
Gebrauchs- und Montageanweisung
Diese Anweisung sorgfältig aufbewahren,
bei Besitzerwechsel dem Nachfolger aus-
händigen, bei Wartungs- und etwaigen
Instandsetzungsarbeiten dem Fachmann
zur Einsichtnahme überlassen.
Wichtige Hinweise!
(für den Fachmann)
Alle Informationen in dieser Gebrauchs-
und Montageanweisung müssen sorgfältig
beachtet werden. Sie geben wichtige Hin-
weise für die Sicherheit, die Bedienung, die
Installation und die Wartung des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die folgen-
den Hinweise nicht beachtet werden:
– Transportschäden sind keine Garantie-
schäden!
Ansprüche müssen gegenüber dem
Transporteur geltend gemacht werden!
– Transportbeschädigte Geräte dürfen
nicht angeschlossen werden!
– Transportsicherungen entfernen. Ver
packungsmaterial und
Transportsicherungen sind mit
Recyclingzeichen (
) versehen und
können somit umweltgerecht entsorgt
werden (z. B. Wertstoff-Sammelplatz).
– Der Elektroanschluß und Reparaturen
dürfen nur von einem zugelassenen
Fachmann ausgeführt werden!
– Das Gerät ist nur für die Warmwasser-
bereitung (Trinkwasserversorgung) in
geschlossenen, frostfreien Räumen ge-
eignet.
– Während des Transportes oder der
Lagerung kann der eingebaute Sicher-
heitstemperaturbegrenzer bei starkem
Frost abschalten. Erst beim Erreichen
der Zimmertemperatur darf das Gerät
durch Einschalten des blauen Knopfes
(Abb. 8) wieder eingeschaltet werden.
– Die Formstücke für die Rohrdurch-
führungen in der Kappe unten müssen
unbedingt eingesetzt werden.
– Zur Gewährleistung eines sicheren Be-
triebes nur nach den Angaben dieser
Gebrauchs- und Montageanweisung
installieren und anschließen!

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dha 15Dha 18Dha 21Dha 24