Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PITreader REST API Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
Der PITreader verfügt über eine API (Schnittstelle zur Programmierung von Anwendun-
gen). Es handelt sich um eine REST API. Mithilfe einer vom Benutzer erstellten Anwen-
dung (z. B. HMI, Web-Anwendung, Benutzer-Software) kann sich ein externer Client über
die REST API mit dem Webserver des PITreaders verbinden.
Für den Austausch von Informationen und Daten muss der externe Client Requests im
JSON-Format an einen HTTP-Endpunkt des Webservers auf dem PITreader senden. Hier-
zu werden die HTTP-Methoden GET und POST unterstützt. Der Webserver sendet ent-
sprechende Responses im JSON-Format an den externen Client.
Client
e.g.:
- HMI
- Web application
- User software
Abb.: Informations- und Datenaustausch über die REST API (Prinzip)
Bedienungsanleitung PITreader REST API, PITreader Firmware V1.5.x
1005365-DE-05
HTTP Methodes:
- GET
- POST
Request
Response
PITreader
Webserver
HTTP
Endpoints
| 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pitreader firmware v1.5.x