Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PITreader REST API Bedienungsanleitung Seite 62

Werbung

HTTP-Endpunkte des PITreaders
5.5
Externe Authentifizierung
5.5.1
HTTP-Endpunkt /api/status/authentication (POST)
Über den HTTP-Endpunkt /api/status/authentication können mit POST im Modus "Extern"
Berechtigungen für einen Transponder festgelegt werden.
Request
}
Schematische Darstellung
POST https://<IP-Adresse>:<Port-Nummer>/api/status/authentication
}
Parameter
Die Parameter müssen im JSON-Format im Body des Requests übergeben werden.
<securityId>
<permission>
Hinweis: Beide Parameter müssen zwingend angegeben werden. Sie finden die Be-
rechtigungen (Hamming Codes) unter
}
Beispiel
POST https://192.168.0.12/api/status/authentication
{
}
Response
Sie finden generelle Informationen unter
Bei einem Request mit POST besteht der Response-Body ausschließlich aus den generi-
schen Datenfeldern.
Response bei HTTP-Status Code 200
Sie finden Informationen zu den generischen Datenfeldern bei einem fehlerfreien Request
unter
Response bei einem fehlerhaften oder unerlaubten Request
Bedienungsanleitung PITreader REST API, PITreader Firmware V1.5.x
1005365-DE-05
Security ID, für die die externe Authentifizierung festgelegt wer-
den soll (Datentyp: STRING)
Berechtigung, die für den angegebenen Transponder festgelegt
werden soll (Hamming codiert, HD9)
(Datentyp: NUMBER)
"securityId": "309A68BACCA44C30",
"permission": 116684
Response-Format bei HTTP-Status Code 200 [
INFO
Bei einem fehlerhaften oder unerlaubten Request enthält die Antwort im Re-
sponse-Header einen entsprechenden HTTP-Status Code. Sie finden weite-
re Informationen unter
Übersicht der Berechtigungen [
Response-Format [
13].
Response-Format [
71].
12].
12].
| 62

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pitreader firmware v1.5.x