Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PITreader REST API Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

HTTP-Endpunkte des PITreaders
5.3.2
HTTP-Endpunkt /api/transponder (POST)
Über den HTTP-Endpunkt /api/transponder können mit POST auf einem Transponder bei-
spielsweise Daten wie Gruppenberechtigung und Gültigkeit (gültig ab/bis) gesetzt werden.
Request
}
Schematische Darstellung
POST https://<IP-Adresse>:<Port-Nummer>/api/transponder
}
Parameter
Die Parameter müssen im JSON-Format im Body des Requests übergeben werden.
permissions <permission>
timeLimitationStart <Datum/leer> "Gültig ab"-Datum für den Transponder
timeLimitationEnd <Datum/leer>
codingLock
Hinweis: Startdatum, Enddatum und Beschränkung können mit den Parametern "ti-
meLimitationStart", "timeLimitationEnd" und "codingLock" unabhängig von "locked-
Permissions" gesetzt werden (siehe
(GET) [
}
Beispiel
Bedienungsanleitung PITreader REST API, PITreader Firmware V1.5.x
1005365-DE-05
38]).
Hamming-codierte Berechtigungen für Gruppen 0
... 31
(Datentyp: ARRAY of NUMBER)
}
Es muss ein Array mit exakt 32 Elementen über-
tragen werden.
}
Jedes Element muss einen gültigen Hamming
Code für die Berechtigung enthalten.
(Datentyp: STRING)
Datum:
Startdatum
String gemäß RFC3339 section-5.6,
Datum und Zeit in UTC (min.
01.01.2000 00:00 UTC, Format
2018-06-28T00:00:00Z).
Die Zeitkomponente wird vor dem
Schreiben auf einen Transponder im-
mer auf "00:00:00" gesetzt.
leer:
löscht das Startdatum auf dem Trans-
ponder
"Gültig bis"-Datum für den Transponder
(Datentyp: STRING)
Datum:
Enddatum
String gemäß RFC3339 section-5.6,
Datum und Zeit in UTC (min.
01.01.2000 00:00 UTC, Format
2018-06-28T00:00:00Z).
Die Zeitkomponente wird vor dem
Schreiben auf einen Transponder im-
mer auf "00:00:00" gesetzt.
leer:
löscht das Enddatum auf dem Trans-
ponder
Transponder auf identisch codierte PITreader be-
schränken
(Datentyp: BOOLEAN))
false
Die Beschränkung wird nicht aktiviert.
(Default-Wert)
true
Die Beschränkung wird aktiviert.
HTTP-Endpunkt /api/transponder
| 40

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pitreader firmware v1.5.x