Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PITreader REST API Bedienungsanleitung Seite 60

Werbung

HTTP-Endpunkte des PITreaders
Hinweis: Der Request mit POST kann vom PITreader nur unter den folgenden Vor-
aussetzungen korrekt verarbeitet werden:
}
}
}
Die maximale Zeichenanzahl (Datenfeld "size") muss mit der Parameterdefinition
übereinstimmen.
}
Beispiel
POST https://192.168.0.12/api/transponder/userData/addGroupValues
{
}
[*1]
Hinweis: Die Größe von JSON-Daten im Body von Requests mit POST darf 1100 Byte
nicht überschreiten. Anfragen mit einer größeren Datenlänge müssen auf mehrere Re-
quests aufgeteilt werden.
Typ-ID
Name
1
STRING
10
INT8U
11
INT8S
12
INT16U
13
INT16S
14
INT32U
15
INT32S
Bedienungsanleitung PITreader REST API, PITreader Firmware V1.5.x
1005365-DE-05
Die Anzahl der übergebenen Parameter darf die maximal mögliche Anzahl nicht
überschreiten.
Die Parameter-ID eines übergebenen Parameters muss in den Parameterdefinitio-
nen vorhanden sein.
Die Typ-ID eines numerischen Werts muss mit der Parameterdefinition übereinstim-
men und der Zahlenwert muss innerhalb des Wertebereichs liegen.
"deviceGroup": 105,
"values":
[
{ "id": 10001, "type": 1, "size": 40, "stringValue": "James Pilz" }
]
Datenlänge
2 ... 255 Byte
1 Byte
1 Byte
2 Byte
2 Byte
4 Byte
4 Byte
Typ-ID
String nach RFC3339 section-5.6, Datum und
20
Zeit in UTC
}
min. 01.01.2000 00:00 UTC
}
Format:
2018-06-28T00:00:00Z
}
Der Wert "0" wird in einen leeren String über-
setzt.
Hinweis: Das Datenfeld muss nur übergeben werden,
wenn es sich um einen Parameter mit Typ-ID 1 (STRING)
oder Typ-ID 20 (DATETIME) handelt.
Wertebereich
0 ... 255
-128 ... 127
0 ... 65535
-32768 ... 32767
0 ... 4294967295
-2147483648 ... 2147483647
Initialwert
leerer STRING
0
0
0
0
0
0
| 60

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pitreader firmware v1.5.x