·
Lassen Sie die Taste los, der Aufnahmeindikator verlischt, und das Gerät geht
wieder in den Stromsparmodus.
·
Um exakte und stabile Messwerte zu erhalten, nehmen Sie Messungen erst
vor, wenn sich das Gerät an die am Messort herrschenden Bedingungen an-
gepasst hat, z. B., wenn es von einer warmen Umgebung in eine kältere Um-
gebung transportiert wurde.
·
Wollen Sie kontrollieren, in welchem Modus sich das Gerät befindet, drücken
Sie die Bedientaste kurz.
Aufnahmeindikator blinkt einmal grün auf - Aufnahmebetrieb
Aufnahmeindikator blinkt zweimal grün auf - Gerät ist in Bereitschaft und
wartet auf den Aufnahmestart nach Zeitplan (Delay)
Aufnahmeindikator blinkt nicht auf - Ruhe-/Stromsparmodus
·
Ist das Gerät über den USB-Anschluss mit einem PC verbunden, leuchtet der
Aufnahmeindikator anhaltend grün.
Alarmindikator
·
Wurde das Gerät so konfiguriert, dass es nicht ständig aufnimmt, und dabei
die jeweils ältesten Daten überschreibt (cover the old records), sondern bei
vollem Speicher stoppen soll, dann blinkt der Alarmindikator (4) im Abstand
von 5 s gelb auf, wenn der Speicher voll ist. In diesem Fall wird die Datener-
fassung gestoppt.
In diesem Fall ist der Speicher am PC auszulesen und von der PC-Software
aus zu löschen. Dann verlischt die Alarmanzeige.
Auch der Wechsel auf die Überschreiben-Betriebsart führt zum Verlöschen der
Alarmanzeige.
·
Blinkt der Alarmindikator im Abstand von 5 s rot auf, so ist ein bei der Konfi-
guration am Pc eingegebener Grenzwert für Temperatur/Luftfeuchte erreicht.
Der Alarm kann am Gerät durch schnelles, kurzes, zweimaliges Drücken der
Bedientaste (Indikator blinkt einmal als Quittung) und Herausnehmen der
Batterie und damit Abschalten des Gerätes gelöscht werden. Er wird nicht
automatisch gelöscht.
·
Werden sowohl Alarmwerte erreicht als auch ein voller Speicher, so blinkt der
Alarmindikator abwechselnd rot und gelb.
Auslesen und Verhalten bei USB-Anschluss
·
Wird das Gerät an einen PC angeschlossen, stoppt eine laufende Aufzeichnung,
die grüne Aufnahmeanzeige leuchtet auf und die Daten können über die PC-
Software ausgelesen werden.
·
Wird das Gerät vom PC getrennt, geht es automatisch in den Ruhe-/Stromspar-
modus, Eine Aufnahme ist dann manuell erneut zu starten.
6