Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL 43.007.05 Originalbetriebsanleitung
EINHELL 43.007.05 Originalbetriebsanleitung

EINHELL 43.007.05 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 43.007.05:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_
Originalbetriebsanleitung
Zug-, Kapp- und Gehrungssäge
Originalna navodila za uporabo
X
Pomična, čelilna in zajeralna žaga
Eredeti használati utasítás
Vonó-, fejező és sarkaló fűrész
B
Originalne upute za uporabu
f
Potezna pila za prorezivanje i koso rezanje
Originalna Uputstva za upotrebu
4
Potezna testera za prorezivanje i koso rezanje
Originální návod k obsluze
j
Kapovací a pokosová pila s pojezdem
Originálny návod na obsluhu
W
Tesárska, kapovacia a pokosová píla
Art.-Nr.: 43.007.05
16.12.2011
7:26 Uhr
Seite 1
I.-Nr.: 11011
305/1 L
RT-SM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL 43.007.05

  • Seite 1 Potezna pila za prorezivanje i koso rezanje Originalna Uputstva za upotrebu Potezna testera za prorezivanje i koso rezanje Originální návod k obsluze Kapovací a pokosová pila s pojezdem Originálny návod na obsluhu Tesárska, kapovacia a pokosová píla 305/1 L Art.-Nr.: 43.007.05 I.-Nr.: 11011 RT-SM...
  • Seite 2 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:26 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten Pred uporabo preberite in upoštevajte navodila za uporabo in varnostne napotke. Üzembehelyezés előtt elolvasni és figyelembe venni a használati utasítást és a biztonsági utasításokat. Bf Prije puštanja u rad pročitajte i pridržavajte se ovih uputa za uporabu i sigurnosnih napomena.
  • Seite 3 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:26 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:26 Uhr Seite 4...
  • Seite 5 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:27 Uhr Seite 5...
  • Seite 6 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:27 Uhr Seite 6...
  • Seite 7 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:28 Uhr Seite 7...
  • Seite 8 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 8...
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 9 Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung 3. Lieferumfang 4. Bestimmungsgemäße Verwendung 5. Technische Daten 6. Vor Inbetriebnahme 7. Betrieb 8. Austausch der Netzanschlussleitung 9. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 10. Lagerung 11. Entsorgung und Wiederverwertung 12. Entsorgung Batterien...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 10 Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht benutzt Achtung! wird, sollten die Batterien entfernt werden. Beim Benutzen von Geräten müssen einige Es ist nicht erlaubt Veränderungen am Laser Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um vorzunehmen um die Leistung des Lasers zu Verletzungen und Schäden zu verhindern.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 11 43. Batteriefachdeckel Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden 44. Rollauflage Tätigkeiten eingesetzt wird. Es dürfen nur für die Maschine geeignete Sägeblätter verwendet werden. Die Verwendung von 3. Lieferumfang (Bild 1, 4) Trennscheiben aller Art ist untersagt. Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das ist auch die Beachtung der Sicherheitshinweise,...
  • Seite 12: Technische Daten

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 12 5. Technische Daten Der angegebene Schwingungsemissionswert kann zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem anderen verwendet werden. Wechselstrommotor: 230V ~ 50Hz Leistung: 1800 Watt Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Betriebsart: Beeinträchtigung verwendet werden.
  • Seite 13: Betrieb

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 13 6.2 Säge montieren (Bild 1-3; 5-6) (38) soweit verstellen, bis der Winkel zwischen Zum Verstellen des Drehtisches (17) den Sägeblatt (7) und Drehtisch (17) 90° beträgt. Feststellgriff (14) ca. 2 Umdrehungen lockern um Gegenmutter (36) wieder festziehen, um diese den Drehtisch (17) zu entriegeln.
  • Seite 14 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 14 Sägeblatt (7) das Werkstück durchschnitten hat. 7.4 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°- 45° Bei nicht fixierter Zugführung (25): (Bild 1–3, 15) Maschinenkopf (4) nach ganz nach vorne ziehen Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach und dann mit dem Handgriff (1) gleichmäßig links von 0°- 45°...
  • Seite 15: Austausch Der Netzanschlussleitung

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 15 Sägeblattschutz (6) so weit nach oben klappen, Justierar-beiten wieder fest. Achtung! Nicht direkt in dass die Aussparung im Sägeblattschutz (6) das Laserlicht blicken! über der Flanschschraube (39) ist. Batteriewechsel: Achten Sie darauf, dass der Laser Mit einer Hand drücken Sie die (21) ausgeschaltet ist.
  • Seite 16: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 16 des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann. 9.2 Kohlebürsten Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Kohlebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen. Achtung! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
  • Seite 61: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Zug-, Kapp- und Gehrungssäge RT-SM 305/1 L (Einhell) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC...
  • Seite 62 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 62 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 64 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 64 Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedingungen. Das heisst, dass eine Verwendung anbeliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht zulässig ist. Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen zu vorübergehenden Spannungsschwankungen führen. Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung an Anschlußpunkten vorgesehen, die a) eine maximale zulässige Netzimpedanz 0,315 ø...
  • Seite 66 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 66 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Ponatis ali druge vrste razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih dokumentov proizvodov proizvajalca, tudi v izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem firme ISC GmbH.
  • Seite 67 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 67 Technische Änderungen vorbehalten Tehnične spremembe pridržane. Technikai változások jogát fenntartva Bf Zadržavamo pravo na tehnične izmjene. Zadržavamo pravo na tehničke promen Technické změny vyhrazeny Technické změny vyhradené...
  • Seite 68 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 68...
  • Seite 75: Garantieurkunde

    Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 75 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 76 Anleitung_RT_SM_305_1_L_SPK4:_ 16.12.2011 7:29 Uhr Seite 76 EH 12/2011 (01)

Diese Anleitung auch für:

Rt-sm 305/1 l

Inhaltsverzeichnis