Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichermöglichkeiten; Fußpedal - avd Mistral 2100 Bedienungsanleitung

Arkane & mistral series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschickungsträger (Markierung 10): Die Betriebssicherheit ist gegeben, wenn der
Beschickungsträger nach oben geschoben ist und nicht in seiner Anstellbewegung
steht.
Sicherheits-Rückstelltaste
Jedes Mal, wenn einer dieser Sicherheitsmechanismen ausgelöst wird, blinkt die
Betriebssicherheits-Rückstelltaste rot auf (Markierung N). Den Fehler beheben und auf die
Betriebssicherheits-Rückstelltaste (Markierung N) auf der Bedienerkonsole drücken.
4.6 Speichermöglichkeiten:
Diese Funktionen befinden sich im Bereich 1 der Bedienerkonsole.
Mit den Speicherfunktionen M1, M2, M3 und M4 können Sie Geschwindigkeits- und
Temperaturparameter der Anwendungen speichern, die bei Ihnen am häufigsten gebraucht
werden. Diese Speichermöglichkeiten wurden während der Fertigung bereits
voreingestellt, können aber anwenderabhängig geändert werden.
Wahl der Speichermöglichkeiten:
Wählen Sie eine Speichermöglichkeit, indem Sie die Wahltaste für die Speicherfelder
drücken (Markierung 18). Die Speichermöglichkeiten 1,2,3, oder 4 leuchten auf, wenn die
Taste für die Speicherfelder gedrückt wird. Taste solange gedrückt halten, bis das
gewünschte Speicherfeld erreicht ist.
Speichermöglichkeit M 5 kann nicht mit einer Temperaturvorgabe belegt werden.
Um die Parameter zu ändern, Geschwindigkeit und Temperatur entsprechend adjustieren.
Wenn Sie die Taste für den Speichermodus (Markierung E) auf das nächste Speicherfeld
springen lassen, werden die jeweils letztverwendeten Parameter in dem vorangehenden
Speicherfeld gespeichert.
4.7 Fußpedal:
Das Fußpedal der Mistral 1650 & 2100 Anlagen hat mehrere Funktionen:
a) Arbeiten im fußbetätigten Betriebsmodus:
Start: Um die Anlage im fußbetätigten Betriebsmodus zu bedienen, Taste „fußbetätigter
Betriebsmodus" (Markierung R) drücken; die grüne Leuchtanzeige (Markierung Q) neben
der Taste leuchtet auf. Wählen Sie die gewünschte Arbeitsgeschwindigkeit und drücken
Sie dann auf das Fußpedal, um die Walzen anfahren zu lassen.
So behalten Sie beide Hände zum Einlegen und Führen des aufzuziehenden oder zu
kaschierenden Druckguts frei.
VORSICHT: Beim Drücken des Fußpedals ist die Verbindung zum Laserdetektor
unterbrochen (alle anderen Sicherheitsmechanismen sind weiterhin aktiviert). In diesem
Arbeitsmodus können Dokumente oder Materialien in die Anlage eingeführt werden, ohne
dass sich die Walzen durch die durch Bewegungen entstehende Unterbrechung des
Laserstrahls abschalten.
Wenn das Fußpedal nicht gedrückt ist, ist die Laserbarriere wieder aktiviert.
Wenn im fußbetätigten Betriebsmodus gearbeitet wird, blinken alle vier um die
Vorwärtstaste herum angeordneten Leuchtanzeigen gleichzeitig auf zum Zeichen dafür,
dass der Laserstrahl deaktiviert ist.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mistral 1650Arkane1650

Inhaltsverzeichnis