Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulierung Der Geschwindigkeit: Vor, Stopp Und Zurück; Geschwindigkeitsregulierung - avd Mistral 2100 Bedienungsanleitung

Arkane & mistral series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Sollte der Druck beim oder nach dem Einziehen durch die Walzen Falten aufweisen,
den Anpressdruck ändern, um eine derartige Faltenbildung zu vermeiden.
- Bei der Montage oder Kaschierung starrer Materialbögen oder Boards: Der
maximale Anpressdruck bei der Verarbeitung starrer Materialbögen oder Boards sollte
2 sein. Zu hoher Anpressdruck kann zu einem Kontaktverlust in der Mitte des
Materialbogens und damit zu Knitterrillen führen.
4.4 Regulierung der Geschwindigkeit: Vor, Stopp und Zurück:
Die Antriebsparameter für die Anlage befinden sich im Bereich 3 der Bedienerkonsole.

Geschwindigkeitsregulierung:

+
Markierung L 1
Die Kaschiergeschwindigkeit kann zwischen 0,2 bis zu 6,2 Metern pro Minute liegen. Die
Geschwindigkeit wird auf der Digitalanzeige auf der Bedienerkonsole (Markierung K)
angezeigt und reicht von 1 bis 10.
Die Farbe des Anzeigers variiert je nach der gewählten Arbeitsgeschwindigkeit:
von 1 bis 5 :
von 6 bis 9 :
10
:
Regulieren Sie die Geschwindigkeit, indem Sie die Tasten (L1) und (L2) auf der
Bedienerkonsole solange gedrückt halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist;
diese wird auf dem Display (Markierung K) aufgezeigt.
Während des Laminiervorgangs blinkt die grüne Leuchtanzeige um die „Vorwärts" Taste
(Markierung M) herum je nach der eingestellten Geschwindigkeit schneller oder langsamer
und zeigt Ihnen so Ihren Arbeitsmodus auf.
Speicherung der Geschwindigkeitsvorgabe: Die letzte vorgegebene Einstellung ersetzt im
gewählten Speicherfeld automatisch den vorherigen Wert, wie auch unter Regulierung der
Temperatur unter 3.2 beschrieben.
Vorwärts:
Sie können die Anlage entweder automatisch laufen lassen oder das Fußpedal bedienen.
Erst wie oben beschrieben die gewünschte Geschwindigkeit wählen. Die Geschwindigkeit
sollte auf mindestens 1 eingestellt werden.
Um die Anlage im Auto-Modus zu bedienen, die „Vorwärts"-Taste auf der Bedienerkonsole
drücken (Markierung M). Die Maschine startet automatisch.
Um die Maschine mit dem Fußpedal zu bedienen, erst die Wahltaste für den Fußbetrieb
betätigen (Markierung R). Das grüne Lämpchen daneben sollte leuchten (Markierung Q).
Zunächst wie oben beschrieben die gewünschte Geschwindigkeit wählen. Das Fußpedal
drücken, um die Walzen zu starten. Wenn Sie Ihren Fuß vom Fußpedal nehmen, stoppt die
Maschine. Sie können aber auch von der Fußbedienung auf automatische Bedienung
-
grün
orange
rot.
Markierung L 2
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mistral 1650Arkane1650

Inhaltsverzeichnis