Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssicherheit - avd Mistral 2100 Bedienungsanleitung

Arkane & mistral series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

umschalten, indem Sie die „Vorwärts" Taste drücken (Markierung M) und dann Ihren Fuß
vom Fußpedal nehmen; die Anlage arbeitet dann automatisch weiter.
Weitere Informationen über den Fußbetrieb finden Sie nachstehend unter Abschnitt 4.7.
Zur Vereinfachung des Ablaufs raten wir, die Materialien zunächst bei langsamerer
Geschwindigkeit einzuführen (bei einer Mindestgeschwindigkeit von 1, Markierung 6) und
erst dann die Geschwindigkeit zu erhöhen wenn Sie sicher sind, dass das Material korrekt
in die Maschine eingezogen wird.
Achtung: Wenn Sie bei niedriger Geschwindigkeit zu arbeiten anfangen ist es normal, dass
die Anlage erst langsam anläuft und das Tempo dann nach ca. einer Sekunde
beschleunigt, bis die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist.
Stopp:
Um die Anlage anzuhalten, die Stopp Taste drücken (Markierung O).
Sie können die Maschine aber auch anhalten, indem Sie auf das Fußpedal drücken; dies
geht nur, wenn der Modus Fußbedienung NICHT eingeschaltet ist (also die Leuchtanzeige
für Fußbedienung ausgeschaltet ist).
Rückwärts:
Sie können die Anlage auch rückwärts fahren lassen, indem Sie Ihren Finger fest auf die
„Rückwarts" Taste gedrückt halten (Markierung P). Wenn Sie den Finger von der Taste
nehmen, hält die Maschine an.
Wenn Sie die Anlage im Rückwärtsmodus fahren, gibt die Anlage ein akustisches
Piepsignal ab um anzuzeigen, dass sich die Walzen rückwärts drehen. Diese Funktion ist
temporär und beginnt ca. eine Sekunde nachdem die Taste gedrückt wurde. Die
Geschwindigkeitsparameter sind auf Index 3 auf der Geschwindigkeitsanzeige für den
Rückwärtslauf festgesetzt.

4.5. Betriebssicherheit

Das Kaschiergerät hat 3 Sicherheitsmechanismen, welche die Rotation der Kaschierwalzen
sofort stoppen.
Einen Laserschutz (Markierung 13): er befindet sich auf der rechten Seite der Anlage
neben den Walzen; er erfasst Hindernisse (Hand oder andere), die den Laserstrahl
unterbrechen könnten.
2 Notstoppschalter (Markierung 9): leicht erreichbar, einer befindet sich auf der
vorderen Seite rechts und einer auf der rechten rückwärtigen Seite der Anlage. Die
Betätigung eines dieser Notstoppschalter schaltet sofort die Rotation der Heizwalzen
ab.
!!! VORSICHT !!!
Laserstrahl. Nicht direkt in den Laserstrahl
schauen. Laserprodukt der Klasse 2.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mistral 1650Arkane1650

Inhaltsverzeichnis