Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LFP LAMINIERSYSTEME
Art.-Nr. 1003001/10030002/1003003
STARTER
BEDIENUNGSANLEITUNG
info@avd-online.de | www.avd-online.de | Info-Hotline: +49 761 89649-30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für avd 1003001

  • Seite 1 LFP LAMINIERSYSTEME Art.-Nr. 1003001/10030002/1003003 STARTER BEDIENUNGSANLEITUNG info@avd-online.de | www.avd-online.de | Info-Hotline: +49 761 89649-30...
  • Seite 2: Einleitung

    EINLEITUNG Wir danken Ihnen für den Kauf eines Kala Laminators. Er wurde von unserem Ingenieursteam für den häufigen Einsatz entwickelt und garantiert qualitativ beste Arbeitsergebnisse. Hergestellt in eigenen Produktionsstätten aus den hochwer- tigsten Materialien und unter strikter Qualitätskontrolle in allen Fertigungsschritten, wird die STARTER alles Ihre Nut- zungsanforderungen über viele Jahre hin erfüllen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt EINLEITUNG ....................................2 1. KONFORMITÄTSBESTÄTIGUNG UND GARANTIE ........................4 2. DIE INSTALLATION IHRES LAMINATORS..........................5 2.1 Die Auswahl des Arbeitsplatzes ....................................5 2.2 Das Auspacken des Laminators ....................................5 2.3 Laminator Aufbaubeginn ......................................5 2.4 Positionierung des Laminators auf dem Untergestell .............................5 2.5 Montage der Laminierungsausstattung ................................6 3.
  • Seite 4: Konformitätsbestätigung Und Garantie

    1. KONFORMITÄTSBESTÄTIGUNG UND GARANTIE AVD Deutschland GmbH & Co. KG, Hanferstr. 4, D-79108 Freiburg bestätigt, dass das Produkt: STARTER 1080 - 1400 – 1600 den folgenden Anforderungen entspricht: • Spannung 230-240V 50-60Hz: • Maschinenrichtlinie: EN 60204-1 : 2006/A1 : 2009 •...
  • Seite 5: Die Installation Ihres Laminators

    2. DIE INSTALLATION IHRES LAMINATORS 2.1 Die Auswahl des Arbeitsplatzes Vor dem Auspacken der Maschinen sollten Sie den Ar- beitsbereich festlegen. Sie sollten alle Teile der Maschine leicht erreichen können. Bei Montage auf einem starren Gestell stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einen Meter vor und hinter der Maschine Platz haben.
  • Seite 6: Montage Der Laminierungsausstattung

    2.5 Montage der Laminierungs- ausstattung Die Teile für die Laminierungsausstattung sind in einem separaten Karton. Um sie auf der v aufzubauen, beziehen Sie sich bitte auf die Anleitung in diesem Karton. 3. VORSICHT BEIM ANSCHLUSS DER MASCHINE AN DAS STROMNETZ 3.1 Benötigte Stromversorgung Vor Anschluss der Maschine an die Stromversorgung überprüfen Sie folgendes: •...
  • Seite 7: Komponenten Des Laminators, Steuerpults

    4. KOMPONENTEN DES LAMINATORS, STEUERPULTS 4.1 Komponenten des Laminators und Zubehör Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Selbstarretierende Achse Untere Walze Obere rechte Kunststoffabdeckung LED-Anzeige Griff für Walzenhöhe und Druckanpassung Hauptschalter Steuerpult Zufuhrplatte Rechte Kunststoffabdeckung Untergestell Linke Kunststoffabdeckung Rollen Einstellknopf für obere Folienspannung Option: linke Führungshilfe Einstellknopf für untere Folienspannung Option: rechte Führungshilfe...
  • Seite 8: Steuerpult

    4.2 Steuerpult ZONE A bis C ZONE D bis F Griff für Walzenhöhe und Druckeinstellung der Notschalter oberen Walze Drehzahleinstellung Arbeitsmodus LED-Anzeige für die Arbeitsmodi der Maschine Vorwärts Vorwärts Stopp ■ Rückwärts Rückwärts ■ Stopp Sicherheits-Reset-Taste ■ Maschinensicherheit aktiviert ■ Bedienungsanleitung Starter Seite 8...
  • Seite 9: Einstellungen Und Empfehlungen

    5. EINSTELLUNGEN UND EMPFEHLUNGEN 5.1 Einschalten der Maschine Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter, der sich auf der Rückseite der Maschine befindet, ein. Die LED-Anzeige zeigt den Arbeitsmodus auf dem Steu- erpult an und leuchtet rot (Pos. C). Um mit der Arbeit zu beginnen, müssen die Sicherungen reaktiviert werden durch Drücken der Reset-Taste (Pos.
  • Seite 10: Anpassung Des Walzendrucks

    Rückwärts Wählen Sie den Betriebsmodusschalter rückwärts (Pos. E). Die LED-Anzeige (Pos. C) sollte orange sein. Drücken Sie das Fußpedal um die Inbe- triebnahme der Maschine im Rückwärtsmodus zu starten. 5.4 Anpassung des Walzendrucks Der Laminator Starter hat ein manuell einstellbares Druckanpassungssystem und Walzenerhöhungsmecha- nismus.
  • Seite 11: Einstellung Der Folienspannung

    Sobald der maximale Druck erreicht ist, wird die LED-Druck Kontrollleuchte (Pos. 12) rot und der Mechanismus ist ge- sperrt, um Schäden zu verhindern, die durch zu viel Druck entstehen. Um den Druck zu verringern, drehen Sie die Walzenerhöhungsschalter (Pos. 3) gegen den Uhrzeigersinn. Um den Druck zu erhöhen, drehen Sie die Walzenerhöhungsschalter (Pos.
  • Seite 12: Ausschalten Der Maschine

    Nutzung des Sicherheits-Reset-Schalters: Wenn der Notfallschalter gedrückt wurde, würden die Rollen nicht mit drehen beginnen. Die LED-Anzeige des Arbeitsmo- dus (Pos. C) wäre rot, was bedeutet, dass die Sicherung aktiviert ist. Um die Sicherung zurückzusetzen, überprüfen Sie, dass der Notschalter ausgeschaltet ist (Pos. D) und drücken Sie den Sicherheits-Reset-Schalter (Pos.
  • Seite 13: Anwendungen

    6. ANWENDUNGEN 6.1 Einseitige Laminierung mit Papierauffangbehälter oder gleichzeitiger Klebemontage 1. Schalten Sie das Gerät an (siehe § 5.6). Entfernen Sie den Zufuhrtisch (Pos. 14). Wenn die Maschine auf einem Untergestell befestigt ist, können Sie den Zufuhrtisch (Pos. 14) auf den Fuß des Untergestells ablegen während der Installation der Medien.
  • Seite 14 Montage einer Folien-, Medien- oder Makulaturrolle oder eines Kartondorns auf einen Auto-Grip Schaft: Die 5 Auto-Grip Schäfte (Markierung 1), die zusammen mit der Maschine geliefert werden, können in jeder Schaftposition auf der Anlage und in jeder Laufrichtung verwendet werden. Die Montage der Medien auf einen Schaft erfolgt in 2 Stufen: Der Durchmesser des Kartondorns sollte 76 mm betragen.
  • Seite 15 Legen Sie die Achse mit der Folienrolle auf Position (A) der Maschine (mit der Folientrennpapierauf- wicklung nach oben gerichtet). Legen Sie die Achse mit der Kartonrolle auf Position (B) der Maschine. Zentrieren Sie die Rolle auf der Achse mit Hilfe der Skala auf der Achse.
  • Seite 16 8. Kleben Sie das Trennpapier auf die Kartonrolle durch Verwendung eines Klebebandabrollers. 9. Platzieren Sie die Folie auf der oberen Laminierrolle (mit der klebrigen Seite nach unten). 10. Befestigen Sie den doppelseitigen Kleber oder den Abfallbehälter an der unteren Achse. Legen Sie eine selbstarretierende Achse in den Kern des Abfallauffangbehälter oder doppelseitige Klebe- rolle.
  • Seite 17 11. Legen Sie den Einbau auf Position (C) der Maschine. 12 Zentrieren Sie die Rolle auf der Achse mit Hilfe der Skala auf der Achse. 13. Befestigen Sie das Papier auf der Klebefolie. 14. Verwenden Sie eine dünne Platte (Karton, PVC, Metall ...), um Papier und Folie zwischen den Walzen einzufügen.
  • Seite 18: Verwendung Des Applikationstapes

    15. Sobald das Medium aus der Maschine kommt, passen Sie den Druck an durch Nutzung des Walzengriffs (Pos. 3) je nachdem welche Art der Verwendung die Sie erreichen wollen. Für Druckeinstellungsempfehlungen siehe (§ 7,1). Installieren Sie das Anlegerfach (Pos. 14). 6.2 Verwendung des Applikationstapes 1.
  • Seite 19 3. Platzieren Sie die Bauteile auf Position (A) der Maschine (Klebeseite des Applikationstapes in Richtung des Anwenders). 4. Zentrieren Sie die Rolle auf der Achse mit Hilfe der Skala auf der Achse. 5. Fahren Sie die obere Walze nach oben (siehe § 5.3). Ziehen Sie das Applikationstape in Richtung der Rückseite der Maschine, so dass keine Falten auf der Oberfläche des Applikationstapes entstehen.
  • Seite 20: Befestigung Auf Starren Materialien

    7. Um zu vermeiden, dass das Applikationstape auf der unteren Walze kleben bleibt, führen Sie ein Vinyl durch mit der gleichen Breite oder breiter als das Applikationstape. 8. Fahren Sie die obere Walze nach unten (siehe § 5,3) und stellen Sie den Druck entsprechend der Breite des Drucks und entsprechend unserer Druckanpassungsempfehlungen ein (siehe §...
  • Seite 21 3. Heben Sie die Walze bis zur notwendigen Höhe an. (siehe § 5.3). 4. Führen Sie die Tafel mit der Beklebung voran zwischen die Walzen. 5. Passen Sie den Druck (siehe # 5.3) in Abhängigkeit der Plattenstärke und des Materials an (siehe § 7,1), Ziehen Sie den Druck nach hinten, so dass er auf der oberen Walze aufliegt und die Form der Walze annimmt, damit eine Faltenbildung vermieden wird.
  • Seite 22: Optionen

    6.4 Optionen A – Papierführung und Abrollstange: (optional) Die abnehmbare Papierführung kann auf der Zufuhrplatte installiert werden, um die Einführung des Drucks in den Laminator zu erleichtern. Um es auf der Zufuhrplatte zu installieren, schieben Sie die Führung durch die Enden der Zufuhrplatte. Um die Papierführung auf der Maschine zu montieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung, die im Bausatz mitgeliefert wird.
  • Seite 23 B – Elektrische Medienaufwicklung: (Optional und nur auf dem Untergestell montierbar (siehe § D unten)) Die Medienaufwicklung ist nützlich für die Verarbeitung von hohen Auflagen und kann auf der Rückseite der Maschine montiert werden. Um die Medienaufwicklung auf der Maschine zu montieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung, die im Bausatz mitgeliefert wird.
  • Seite 24: Einstellungen

    D – Optionales Untergestell Maschinen können auf dem optionalen Untergestell mit Rollen installiert werden. Elektrische Medienaufwickler (§ B oben) und Folienrollenhalter (§ C oben) können hinzugefügt werden. Um sie an der Maschine zu montieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung, die im Bausatz mitgeliefert wird. 7.
  • Seite 25: Wartung Und Sicherheit

    8. WARTUNG UND SICHERHEIT 8.1 Wartung WANN AKTION Sofort Farbe auf den Walzen oder dem Tisch Seife und Wasser Wöchentlich Laminierwalzen Seife und Wasser Zufuhrtisch Seife und Wasser Hintere Ablage Seife und Wasser Seitliche Plastikabdeckungen Seife und Wasser Monatlich Untergestell Seife und Wasser *: Wenn Sie die Walzen reinigen möchten, heben Sie die obere Walze vorher an, die Maschine sollte abgeschaltet und der Arbeitstisch hochgeklappt sein.
  • Seite 26: Technische Daten

    9. TECHNISCHE DATEN Starter 1080 Starter 1400 Starter 1600 Max. Arbeitsbreite (in mm) 1128 1440 1612 Max. Walzenöffnung (in mm) Walzendruck in daN 30 bis 85 30 bis 85 30 bis 85 Max. Geschwindigkeit (in m/min) 3,5m / min 3,5m / min 3,5m / min Abmessungen auf Untergestell B x H x T (in mm)
  • Seite 27: Mögliche Fehler Bei Der Laminierung

    11. MÖGLICHE FEHLER BEI DER LAMINIERUNG Problem Mögliche Ursachen Abhilfe Die Medienzufuhr war zu schnell. Das Medium wird beim Laminieren Halten Sie das Medium beim Das Medium wurde nicht flach eingeführt. gefaltet oder wellt sich. Einschub fester. Das Papier war zu leicht oder zu nass. Nutzen Sie die Bremse, um die •...
  • Seite 28: Elektrik Und Sicherheitskomponenten

    ELEKTRIK UND SICHERHEITSKOMPONENTEN Liste der Elektro- und Sicherheitskomponenten Nummer Bezeichnung Anzahl Schauplan T1080_1400_1600 MP999900 MP840302 Stecker MP413500/433500 Motor MP292103 Fußpedal MP440207 MP440209 Hauptschalter MP480205 Sicherheitsschalter MP500234 MP700200 MP830201 MP603536 Potentiometer MP843620 3 farbige LED-Anzeige MP843603 Platine MP830202 Not-Aus-Schalter MP843604 MP844500 14.
  • Seite 29: Elektrischer Schaltplan

    15. ELEKTRISCHER SCHALTPLAN Bedienungsanleitung Starter Seite 29...

Inhaltsverzeichnis