WICHTIGE 7. Kabel, Stecker oder Geräts extreme Vorsicht walten lassen. VORSICHTSMASSNAHMEN Brotbackautomat nicht in Wasser oder 15. Das Gerät niemals einschalten, Folgende grundlegende sonstige Flüssigkeiten tauchen, um ohne vorher den Teigbehälter mit den Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Stromschläge zu vermeiden. Zutaten korrekt eingesetzt zu haben.
Seite 35
BETRIEB dunklem Bräunungsgrad länger als 10 Minuten anhält, läuft das Gerät BEDIENFELD (B) nicht weiter und das LCD-Display schaltet auf . Die zu dieser Taste gehörende die Voreinstellung zurück. Wenn der Teig bereits EINSCHALTEN DES GERÄTS Funktion kann mit den Programmen 1-3, 5 sowie begonnen hat, aufzugehen, die Zutaten im Den Brotbackautomaten an die 8-10 benutzt werden.
Seite 36
PROGRAMME Verhältnis 1:1 mit dem Mehl vermischt. trocknen. 1. Einfaches Brot (Basic) 9. Maisbrot (Corn bread) Hinweis: Keine metallischen Utensilien im Für Weißbrot und Mischbrote (gemischte Mais wird für das Brot mit dem Mehl vermischt. Teigbehälter verwenden, dadurch Mehle), es besteht hauptsächlich aus einfachem 10.
Seite 37
leuchtet auf. Das Knetpaddel beginnt mit Hinweis: Brotreste können in einem gut dem Vermischen der Zutaten. Falls der verschlossenen Kunststoffbeutel bis zu drei Tage ZUERST: Flüssige Zutaten - Startverzögerungs-Timer aktiviert wurde, bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Für Zimmertemperatur wird mit dem Mischvorgang erst nach der eine längere Aufbewahrung von bis zu 10 Tagen ANSCHLIESSEND: Trockene Zutaten (Zucker, Salz, Backfett, Mehl)
Seite 38
Es enthält Weizenkornschalen und Gluten. Viele der Pilz stirbt bei hohen Temperaturen. Probleme der Startverzögerungs-Funktion verwenden. Rezepte kombinieren üblicherweise für beste mit dem Aufgehen des Teigs liegen üblicherweise Ergebnisse Weizenvollkornmehl mit Brotmehl. an schlechter Hefe. EXAKT ABGEMESSENE MENGEN VERWENDEN 4. Roggenmehl TIPP: Um zu prüfen, ob die Hefe frisch und aktiv ist: TIPPS: Einer der wichtigsten Schritte bei der Roggenmehl hat einen hohen Ballaststoffgehalt...
TIPP: Vor dem Abmessen das Mehl zum Durchlüften der Teigbehälter als auch das Knetpaddel sind Gehäuse, den Backraum und das Innere des umrühren. Beim Abmessen von kleinen Mengen spülmaschinenfest. Sichtfensters abwischen. Zur Reinigung keine trockener Zutaten wie Salz oder Zucker den 2.
Seite 40
Nº. PROBLEM URSACHE LÖSUNG Der Teig ist nicht gut durchmischt; Mehl *Der Teigbehälter oder das Knetpaddel *Sicherstellen, dass der Teigbehälter sicher im Gerät eingesetzt ist und und andere Zutaten sammeln sich an sind möglicherweise nicht richtig montiert. das Knetpaddel fest auf der Antriebswelle sitzt. den Rändern des Teigbehälters;...
UMWELTGERECHTE ENTSORGUNG betriebsbereite elektrische Geräte müssen einem Sie können zum Schutz der Umwelt geeigneten Wertstoffhof zugeführt werden. beitragen! Bitte daran denken, die örtlichen Vorschriften einzuhalten: Nicht mehr Hergestellt in China den. tlaib REZEPTE PROGRAMME ZUTAT MENGE MENGE ANMERKUNG PROGRAMME ZUTAT MENGE MENGE ANMERKUNG...
Seite 42
PROGRAMME ZUTAT MENGE MENGE ANMERKUNG PROGRAMME ZUTAT MENGE MENGE ANMERKUNG Brotgewicht 750 g /1,5 lb 500 g /1 lb Reihenfolge Brotgewicht 750 g 500 g Schnell Dauer 2:00 1:55 Dauer 2:45 2:40 zuberei- Wasser 200 ml 150 ml Temperatur 40-50 ºC Wasser 140 ml 110 ml...
Seite 43
PROGRAMME ZUTAT MENGE ANMERKUNG PROGRAMME ZUTAT MENGE ANMERKUNG 120 g Dauer 36:00:00 Trockene Hafers- Reis- Klebreis 500 g Zutaten chleim 600 ml wein Wasser eben Wasser Geeignete Menge eben Destillierhefe 1 kleiner Messlöffel (3 g) Dauer 1:20 Klebreis Wasser 250 ml Klebreis 250 g 30 Minuten in Wasser...