Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing WTN Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTN:

Werbung

Wireless Timing Network WTN
5.1 Zeitmessgeräte
Vorsicht ist geboten, wenn mehr als ein Zeitmessgerät in einem Netzwerk ist. Es werden au-
tomatisch von jedem Zeitmessgerät die Daten für die Anzeigetafel ausgegeben. Dieser Um-
stand würde zu einer Datenkollision in der Anzeigetafel führen. Es darf maximal ein Gerät im
Netzwerk sein, welches Daten an die Anzeigetafel sendet.
5.1.1
TdC 8001 und TdC8000plus
Mit dem Kabel 280-XX (XX steht für die Kabellänge in
Meter) kann man das Zeitmessgerät TdC8001 und TdC
8000plus am WTN anschließen. Über das 25-polige Ka-
bel wird folgendes übertragen:
RS232 Daten
Daten für Anzeigetafel
Zeitmessimpuls (Kanal 0 bis 4)
Verzögerte Zeitmessimpulse über RS485
Verzögerte Zeitmessimpulse:
Die verzögerten Zeitmessimpulse entstehen, wenn ein
WTN im Netzwerk einen Zeitmessimpuls nicht erhält. Dies
bewirkt, dass per RS485 der Impuls inklusive Verzöge-
rungszeit an das vermisste Gerät geschickt wird bis eine
Empfangsbestätigung zurückkommt.
Ein verzögerter Zeitmessimpuls wird über einen Zeitraum von maximal 90 Sekunden ge-
schickt. Erhält man während dieser Zeit keine Antwort vom vermissten Gerät, dann wird
dieses Gerät aus dem Netzwerk ausgeschieden.
Für die Aktivierung der verzögerten Zeitmessimpulse muss man gewisse Einstellungen
im TdC8001 bzw. TdC8000plus vornehmen. Derzeit ist diese Funktion noch nicht akti-
viert.
5.1.2
Timy und Timy2
Mit dem Kabel 280-XX (XX steht für die Kabellänge in
Meter) kann man das Zeitmessgerät Timy bzw. Timy2 am
WTN anschließen. Über das 25-polige Kabel wird folgen-
des übertragen:
RS232 Daten
Daten für Anzeigetafel
Zeitmessimpuls (Kanal 0 bis 4)
Verzögerte Zeitmessimpulse über RS485
Verzögerte Zeitmessimpulse:
Die verzögerten Zeitmessimpulse entstehen, wenn ein WTN im
Netzwerk einen Zeitmessimpuls nicht erhält. Dies bewirkt, dass
per RS485 der Impuls inklusive Verzögerungszeit an das vermiss-
te Gerät geschickt wird bis eine Empfangsbestätigung zurück-
kommt.
Ein verzögerter Zeitmessimpuls wird über einen Zeitraum von maximal 90 Sekunden ge-
schickt. Erhält man während dieser Zeit keine Antwort vom vermissten Gerät, dann wird
dieses Gerät aus dem Netzwerk ausgeschieden.
Für den WTN kann man gewisse Einstellungen im Timy bzw. Timy2 vornehmen:
Seite 20

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing WTN