Herunterladen Diese Seite drucken

ALGE-Timing WTN Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTN:

Werbung

Wireless Timing Network WTN
3.2.2
Batterieart <ALKALI> oder <NIMH>
Man kann Alkaline Batterien oder NiMh-Akkus für den WTN verwenden. Damit die Batte-
rieanzeige des Geräts stimmt muss man die verwendete Batterieart eingeben.
Alkaline Wegwerfbatterie :
NiMH Akku:
Im WTN kann man keine Akkus laden. Zum Laden von NiMH-Akkus muss man diese in
ein externes Ladegerät geben.
3.2.3
Funkfrequenz <CHANNEL>
Man kann 16 verschiedene Funkfrequenzen (Kanäle) einstellen. Hier ist aber zu beach-
ten, dass z.B. in der Lichtschranke PR1a-W nicht alle Frequenzen möglich sind.
Es ist daher zu empfehlen diese Funktion nicht zu benützen sondern die Kanäle nur über
Hauptmenü mit der Team Nummer einzustellen. Die Team Nummer ist bei allen Geräten
der WTN-Serie gleich.
Wenn man die Team Nummer verstellt, dann wird auch automatisch der <CHANNEL>
verstellt.
3.2.4
Baudrate für Anzeigetafel <GAZ>
Man kann folgende Baudraten für die RS232 Schnittstelle der Anzeigetafel (Bananen-
buchse gelb (c) und schwarz (d):
2400 Baud
4800 Baud
9600 Baud
18200 Baud
3.2.5
Baudrate für RS232-Schnittstelle <RS232>
Man kann folgende Baudraten für die RS232 Schnittstelle (z.B. zum PC) für den Multiport
(a) einstellen:
2400 Baud
4800 Baud
9600 Baud
19200 Baud
38400 Baud
57600 Baud
115200 Baud
3.2.6
Werkseinstellungen <DEFAULT>
Wenn man <Default> durch Drücken der Taste ON/OFF (2) aktiviert, dann werden die
Werkseinstellungen des WTN geladen.
Team Nummer
Zeitmesskanal
Sendeleistung
Batterieart
Baudrate für Anzeigetafel
Baudrate für RS232
Seite 18
< ALKALI> Werkseinstellung (Default)
<NIMH>
Werkseinstellung (Default)
Werkseinstellung (Default)
<TEAM>
<BANANA>
<RF PWR>
<ALKALI>
<GAZ>
<RS232>
S1
C0
10 mW
Alkaline Wegwerfbatterien
2400 Baud
9600 Baud

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ALGE-Timing WTN