Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit-Historie; Oktavschwelle; Anpassbare Messungen - Sauter SW 1000 Betriebsanleitung

Schallpegelmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LN1 BIS LN10:
Mit den Pfeiltasten <◄>, <►> können Sie den Prozentsatz der 10 LN-Gruppen
von 1 % – 99 % definieren.
Beispiel: LN1:10 = 80 dB bedeutet, dass im Integralzeitraum 10 % der Messda-
ten über 80 dB liegen. Das LN-Ergebnis hängt vom Integralzeitraum ab. Das Er-
gebnis wird zurückgesetzt, wenn ein neuer Integralzeitraum beginnt.

4.3.8 Zeit-Historie

Mit den Pfeiltasten<◄>, <►> können Sie die Datenquelle des Zeitverlaufs ein-
stellen: Profil 1, Profil 2, Profil 3.
Dauer:
Mit den Pfeiltasten <◄>, <►> können Sie die Zeitachse des Zeitverlaufs einstel-
len. 1 Minute, 2 Minuten, 10 Minuten.

4.3.9 Oktavschwelle

4.3.10 Anpassbare Messungen

Filter:
Mit den Pfeiltasten <◄>, <►> können Sie den Filter für anpassbare Messun-
gen einstellen: A, B, C und Z (linear).
Detektor:
Mit den Pfeiltasten <◄>, <►> können Sie den Detektor für anpassbare Mes-
sungen einstellen: Fast, Slow und Imp.
SW-BA-d-1710
Mit den Pfeiltasten <▲>, <▼> können Sie die Datenquelle und die
Dauer des Zeitverlaufs einstellen.
Profil:
Im Menü Octave Threshold (Oktavschwelle)
können Sie die Alarmschwelle von 31,5 Hz – 16
kHz und LAeq, LBeq, LCeq sowie LZeq einstel-
len. Wenn das Messergebnis den Schwellenwert
übersteigt, leuchtet die LED rot. Mit den Pfeiltas-
ten <◄>, <►> können Sie die Option zwischen
0,1dB und 199,9 dB einstellen.
Es gibt 14 Menüoptionen für anpassbare Mes-
sungen, in denen Sie die Parameter für 1 – 14
anpassbare Messungen definieren können. Mit
den Pfeiltasten <▲>, <▼> können Sie die Opti-
on auswählen und mit der <Eingabetaste> die
nächste Menüebene aufrufen.
Mit den Pfeiltasten <▲>, <▼> können Sie für jede Gruppe an-
passbarer Messungen eine Option einstellen: Filter, Detektor und
Modus.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sw 2000

Inhaltsverzeichnis